Talenten eine Plattform bieten
Im Mittelpunkt der Talentförderung steht - wie der Name schon sagt - das individuelle Talent, also die Spieler:innen. Der Anspruch des BFV ist die bestmögliche persönliche Förderung jeder einzelnen Person in der Talentförderung. Dazu bildet der Verband Auswahlteams, d.h. Kader aus den talentiertesten Spieler:innen des jeweiligen Jahrgangs. Dabei wird je nach Altersklasse zwischen der Landeskader und dem Förderkader unterschieden.
Die einzelnen Auswahlteams der Juniorinnen und Junioren werden in regelmäßigen Abständen zu sog. Lehrgängen oder Vergleichsspielen zusammengerufen, um sich mit Talenten anderer Landesverbände zu messen. Den Höhepunkt der Saison stellen regelmäßig die Länderpokale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) dar, bei dem die größten Talente der 21 Landesverbände Deutschlands über mehrere Tage gegeneinander antreten. Diese Turnier stellen die zentrale Sichtungsmaßnahme der Trainer:innen der Nachwuchs-Nationalteams des DFB dar. Hier treffen die Stars von morgen aufeinander und das TEAM BERLIN hat den Anspruch zu den besten des Landes zu gehören.