Dem Ältestenrat gehören die Ehrenpräsident:innen, die Ehrenmitglieder sowie vom Präsidium berufene besonders verdienstvolle ehemalige Mitarbeiter:innen des BFV und seiner Vereine an. Sie dürfen keinem anderen Organ des BFV mit Stimmrecht angehören.
Der Ältestenrat kann vom Präsidium über wesentliche Fragen des BFV unterrichtet und in diesem Rahmen beratend tätig werden. Das Präsidium kann Mitgliedern des Ältestenrates Repräsentationspflichten des Verbandes übertragen. Der Ältestenrat soll bei Unstimmigkeiten innerhalb oder zwischen Organen des BFV schlichtend eingreifen, sofern nicht bereits ein Rechtsorgan damit befasst ist. Der Ältestenrat wird auf Antrag des Präsidiums oder anderer Organe tätig.
Der Ältestenrat des BFV setzt sich wie folgt zusammen:

Uwe Hammer
Vorsitzender / Ehrenmitglied

Günter Sommerfeldt
Ehrenmitglied

Klemens Bikowski
Ehrenmitglied

Gerd Liesegang
Ehrenmitglied

Jürgen Pufahl
Ehrenmitglied

Jürgen Tillack
Ehrenmitglied

Bodo Brandt-Chollé
Ehrenmitglied

Peter Gabor
Ehrenmitglied

Jürgen Lischewski
Ehrenmitglied

Gerhard Müller
Ehrenmitglied

Günter Nupnau
Ehrenmitglied

Bernd Wusterhausen
Ehrenmitglied

Detlef Carus
Mitglied

Luis Bass
Mitglied

Klaus Gronak
Mitglied

Mehmet Matur
Mitglied

Jürgen Koch
Mitglied

Harald Hahn
Mitglied

Rolf Lehmann
Mitglied