Bist du bereit, deinen Spaß am Sport zu teilen, Trainerin zu werden und Kindern positive Fußballerfahrungen zu ermöglichen? Dann passt das neue Projekt “Female Coaches Berlin” des Berliner Fußball-Verbands und Nike zu Dir! Wir haben es uns zur Mission gemacht, mehr Frauen als Trainerinnen zu gewinnen und bei ihrem ersten Schritt ins Coaching zu unterstützen. Werde Teil unserer Female Coaches Berlin Community und erlebe eine spannende Reise.

Deine Vorteile auf einen Blick

Keine Vorerfahrung notwendig: Du hast noch keine Erfahrung als Trainerin? Dann bist du hier genau richtig. Das Programm begleitet dich bei deinen allerersten Schritten.    

Enges Mentoring: Du profitierst von individueller Begleitung und Unterstützung, die dich auf deinem Weg hin zur Trainerin und in deiner persönlichen Entwicklung stärkt. 

Ein breites Netzwerk: Keine Sorge, wenn du noch nicht in einem Fußballverein aktiv bist. Wir vernetzen dich mit Vereinen und Fußball-AGs aus ganz Berlin. 

Eine starke Community: Du wirst Teil einer Community von Frauen, die ihre Leidenschaft für Sport und Fußball teilen und sich gegenseitig inspirieren.  

Vielfältige Perspektiven: Du entdeckst deine Stärken und entwickelst neue Fähigkeiten, die dich auf und neben dem Platz weiterbringen. 

Professionelles Outfit: Du erhältst eine Erstausstattung von Nike mit innovativen Fußballprodukten, damit du bereit bist für deine ersten Trainings auf dem Platz.

Warum mitmachen?

In der Berliner Vereinslandschaft fehlt es an Trainerinnen. Trotz steigender Spielerinnenzahlen ist der Anteil an Frauen, die als Trainerinnen tätig sind, immer noch gering. Gemeinsam mit Nike möchten wir das ändern! „Female Coaches Berlin“ ist ein innovatives und inspirierendes Programm, das speziell darauf abzielt, Frauen zu gewinnen und als Trainerinnen auszubilden. Bis zu 20 neue Trainerinnen können bis Juni 2025 Teil unserer gemeinsamen Reise werden und nach Abschluss des Programms Kindern und insbesondere Mädchen in Berlin positive Fußballerfahrungen ermöglichen.

Der BFV wird rechtzeitig über den Start eines neuen Programms und die Anmeldung dazu informieren.