Das BFV-Sportgericht entscheidet in sportgerichtlichen Verfahren als erste Instanz soweit nicht die Zuständigkeit des Verbandsgerichts, des Spielausschusses oder des Jugendausschusses gegeben ist. Bei Verfahren, die ausschließlich Angelegenheiten des Freizeitligafußballs betreffen, kann die Zuständigkeit der Sportgerichtsbarkeit im Bereich der Freizeitgruppen/Freizeitligen seitens des Präsidiums übertragen werden. Das Sportgericht ist für Berufungen gegen Entscheidungen des Spielausschusses oder Schiedsrichterausschusses zuständig.
Das Sportgericht des Berliner Fußball-Verbands setzt sich wie folgt zusammen:

Dennis Dietel
Vorsitzender Sportgericht
dennis.dietel@ berlinerfv.de

Bernd Marten
stellv. Vorsitzender Erwachsene

Julian Henneberg
stellv. Vorsitzender Jugend

Martin Günther
Geschäftsführung

Noel Cajigas-Soto
Beisitzer

Dr. Kai Thomas Dieckmann
Beisitzer

Leon Fenger
Beisitzer

Senol Duran
Beisitzer

Dirk Brettschneider
Beisitzer

Lennart Ferhad
Beisitzer

Sebastian Lingens
Beisitzer

Roland Hennicke
Beisitzer

Korkmaz Özman
Beisitzer

Christian Bäßler
Beisitzer

Felix Jaekel
Beisitzer

Rasmus Jessen
Beisitzer

Roland Schmidt
Beisitzer

Uwe Specht
Beisitzer

Hans-Jürgen Watteroth
Beisitzer

Hannes Stein
Beisitzer

Runold Jacobskötter
Beisitzer

Annelie Molzahn
Beisitzerin

Michael Knoll
Beisitzer

Hans-Jürgen Miller
Beisitzer

Julius Blome
Beisitzer

Constantin Sträter
Beisitzer

Jörg Geimecke
Beisitzer

Rene Knopf
Beisitzer/Schöffe

Michaela Roßberg
Schöffin

Fabian Meyer
Schöffe

Tino Riechmann
Schöffe

Andreas Weitkamp
Schöffe

Melanie Griebsch
Schöffin