Vom Amateurverein bis ins Nationalteam
“Wir haben da eine richtig talentierte Spielerin in der U12, die müsst Ihr Euch mal anschauen!”
So oder so ähnlich beginnen Karrieren im Fußball für Talente aus Berliner Amateurvereinen. Zahlreiche Spieler:innen haben in den vergangenen Jahrzehnten den Weg aus Berlin in die Fußballwelt gefunden, darunter zahlreiche Nationalspieler:innen - sowohl im Nachwuchs als auch im Erwachsenenbereich.
Basis für den Sprung in den Spitzenfußball ist dabei immer die wichtige Grundlagenarbeit der Vereine in Verbindung mit den Maßnahmen der Talentförderung durch den Berliner Fußball-Verband - ein echter Schulterschluss im TEAM BERLIN! Darüber hinaus besteht im Berliner Fußball die Zusammenarbeit mit weiteren wichtigen Mitspieler:innen, z.B. den Eliteschulen des Sports/Fußballs, dem Landessportbund, dem Olympiastützpunkt und natürlich dem DFB-Stützpunktsystem für die jüngsten Talente.
Gefördert werden durch den BFV Talente in den Auswahlteams der Juniorinnen und Junioren und verteilt auf die jeweiligen Altersklassen. Die Sichtung erfolgt fortlaufend in den Teams der Amateurvereine sowie auch durch zentrale Sichtungstage bei den Juniorinnen.
Verantwortlich für die bestmögliche Begleitung der Berliner Talente sind die jeweiligen Ausschüsse des Verbandes (Ausschuss für Frauen und Mädchen sowie der Jugendausschuss) gemeinsam mit dem Team Sport, bestehend aus den Verbandssportlehrer:innen und ihren Funktionsteams.