/ Unser Verband

Neuer Online-Auftritt für TEAM BERLIN

Neues Design, optimierte Menüführung, verbesserte Nutzungserfahrung – das TEAM BERLIN hat sein neues Zuhause im World Wide Web bezogen. Der Berliner Fußball-Verband ist seit dem 1. April 2025 mit seiner neuen Website online, die weiterhin unter www.berliner-fussball.de aufrufbar ist.

Die Internetpräsenz wurde auf Basis des neuen BFV-Markendesigns, das im Herbst 2023 veröffentlicht wurde, komplett überarbeitet. Der zentrale Informationskanal des Berliner Fußballs erhält somit erstmals seit 2016 wieder ein grundlegendes Update und ab sofort ein moderneres und professionelleres Erscheinungsbild. Neben den äußerlichen Veränderungen hat auch die Menüstruktur eine Überarbeitung erfahren, die eine zielgruppenspezifischere Navigation ermöglicht.

Folgende zentrale Anpassungen wurden an der BFV-Website vorgenommen:

  • Angepasste Menüführung mit drei übergeordneten Themenbereichen:
    • MEHR ALS FUSSBALL: Hier finden sich alle Informationen zur Verbandsstruktur und den Themen Vereinsentwicklung, Nachhaltigkeit, Events und Sponsoring. Service-Funktionen wie Übersichten mit Ansprechpersonen, Downloads und weitere Kommunikationsangebote stehen ebenfalls in diesem Bereich zur Verfügung.
    • FUSSBALL FÜR…: Die Hauptakteur:innen des Berliner Fußballs werden gezielt in diesem Menübereich angesprochen. Hier gibt es relevante Informationen für Schiedsrichter:innen, Spieler:innen, Trainer:innen und Vereinsvertreter:innen.
    • UNSERE THEMEN: Wie auf der alten Website bleiben die vier Kernaufgaben des Verbands zentraler Bestandteil der Informationsarchitektur des BFV-Online-Auftritts. Hier finden sich alle Informationen zu den Bereichen Spielbetrieb, Gesellschaftliche Verantwortung, Qualifizierung und Talentförderung.
  • Responsives Design: Auch für die BFV-Website macht die Nutzung auf dem Smartphone mittlerweile einen Großteil der Zugriffe aus. Das neue Design wurde daher sowohl für die Desktop-Variante als auch für mobile Endgeräte optimiert und mit der TEAM BERLIN APP abgestimmt.
  • Mehrsprachigkeit und Barrierefreiheit: Der BFV will seinen Online-Auftritt für alle Menschen möglichst einfach und unkompliziert nutzbar machen. Die neue Website integriert ab sofort daher eine automatisierte Sprachübersetzung ins Englische. Die Zahl der mehrsprachigen Inhalte wird sukzessive erweitert, eine automatisierte Übersetzung in Leichte Sprache ist ebenfalls bereits in Planung.
  • Erweiterbarkeit um technische Neuerungen: Mit der neuen Website erweitern sich auch die Möglichkeiten für innovative Erweiterungen des Angebots. Der BFV hat durch das neue System mehr Spielraum für die zukünftige Implementierung weiterer Tools gewonnen. So ist unter anderem die Integration eines KI-gestützten Chat-Bots zur einfacheren Informationsbeschaffung in Planung.

Umfangreiches App-Update im Zuge des Website-Relaunchs

Während der Fokus der BFV-Website weiterhin auf einer umfangreichen und einfachen Informationsbereitstellung für alle Relevanten Akteur:innen des Berliner Fußballs liegt, soll die TEAM BERLIN APP künftig weiter zum zentralen Interaktions-Kanal ausgebaut werden. Auch in der App wird die Menüstruktur analog der neuen BFV-Website angepasst und zielgruppenspezifisch optimiert. Über entsprechende Veränderungen werden die Nutzer:innen der Anwendung separat informiert.

Der BFV bedankt sich bei seinen Projektpartnern für die unkomplizierte und qualitativ hochwertige Umsetzung des Website-Relaunchs: der Kommunikationsagentur FORMLOS Berlin für die konzeptionelle und strategische Umsetzung, FHCM – Strategie- & Designagentur für das Design und die visuelle Gestaltung sowie VCAT – Agentur für Webentwicklung für die technische Umsetzung.

Ähnliche Artikel