/ Archiv

Arbeits-Verbandstag 2023: Abstimmungsergebnisse

Am 25. November 2023 fand in der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Schöneberg der Arbeits-Verbandstag des Berliner Fußball-Verbandes statt. Im Rahmen der Veranstaltung kam es unter anderem zur Abstimmung über Anträge des Präsidiums und der BFV-Mitgliedsvereine. Stimmberechtigt waren die anwesenden Delegierten der ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder des BFV sowie die Mitglieder des Präsidiums.

Die Abstimmungsergebnisse im Überblick

Anträge zur Satzung:

  • Antrag Nr. 1: § 2 Ziffer 3 – Compliance – angenommen

  • Antrag Nr. 2: § 4 Abs. 3 h, Finanzordnung § 12 a (neu) – Bildrechte – angenommen

  • Antrag Nr. 3: § 14 Ziffer 1 - Antragsrecht Regionalkonferenzen - angenommen

  • Antrag Nr. 4: § 15 Ziffer 1 h (neu) - Teilnahmerecht Beiratsmitglieder bei Verbandstagen - angenommen

  • Antrag Nr. 5: § 22 Ziffer 1 - Strukturanpassung Präsidium - angenommen

  • Antrag Nr. 6: § 22 Ziffer 2-4 – Vertretungsberechtigung - angenommen

  • Antrag Nr. 7: § 22a Ziffer 1 und 4 - Vizepräsident Future BFV - angenommen

  • Antrag Nr. 8: § 23 Ziffer 4 - VP Finanzen & Marketing, Bindung an Beschlüsse des gfP - angenommen

  • Antrag Nr. 9: § 25a (Streichung) - Streichung Klassensprecher – angenommen

  • Antrag Nr. 10: §§ 12, 24, 33, 34 - Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung - angenommen

  • Antrag Nr. 11: § 34 (neu), §24 (Ergänzung) - Ausschuss U 30 - angenommen

  • Antrag Nr. 12: § 42 – Verbandsausweise - angenommen

  • Antrag Nr. 13: Redaktionelle Änderung „Referat – Abteilung“ - angenommen

  • Antrag Nr. 14: § 44 Ziffer 5 – Inkrafttreten - angenommen

Anträge zu den Ordnungen:

  • Antrag Nr. 15: RVO § 5 Ziffer 3 - Berufungsfähigkeit Ausschüsse – angenommen (in abgeänderter Form)

  • Antrag Nr. 16: RVO §46 Ziffer 2 – Begriffsanpassung - angenommen

  • Antrag Nr. 17: RVO § 51 Ziffer 2 - Gebühreneinzug per Lastschrift bei Rechtsbehelfen - angenommen

  • Antrag Nr. 18: Neufassung Spielordnung – angenommen (in abgeänderter Form)

  • Antrag Nr. 19: SpO § 25 Ziffer 1 – Begrenzung Verzicht auf Aufstiegsrecht - angenommen

  • Antrag Nr. 20: Überarbeitung Finanzordnung - angenommen

  • Antrag Nr. 21: Meldeordnung § 1 - Antragsstellung online - angenommen

  • Antrag Nr. 22: Meldeordnung § 1 – Meldestatistik - angenommen

  • Antrag Nr. 23: Meldeordnung § 3 – Aufhebung Begrenzung im Spielrecht divers - angenommen

  • Antrag Nr. 24: Meldeordnung § 3 - Streichung von Doppelnennung - angenommen

  • Antrag Nr. 25: Meldeordnung § 6e – Klarstellung Zweitspielrechte - angenommen

  • Antrag Nr. 26: Meldeordnung § 6g - Anpassung Paragrafenbezeichnung - angenommen

  • Antrag Nr. 27: Meldeordnung § 6 i - Klärung Fotoupload bei Passanträgen & Gebühren bei manueller Tätigkeit - angenommen

  • Antrag Nr. 28: Meldeordnung § 8 e - Streichung Antrag Zweitspielrecht Papierform – angenommen

  • Antrag Nr. 29: Meldeordnung Anlage 1 - Streichung Gebühren Passdruck passive & Erhöhung Gebühren Manuelle Anträge - angenommen

  • Antrag Nr. 30: Meldeordnung § 6 h - Persönliches Abmelden Spieler:in beim BFV - angenommen

  • Antrag Nr. 31: Jugendordnung § 5 Ziffer 5 - Nachwahl Jugendbeirat - angenommen

  • Antrag Nr. 32: Jugendordnung §8 Absatz 3 - Einteilung Altersklassen - angenommen

  • Antrag Nr. 33: Jugendordnung §11 - Vervollständigung Richtlinien - angenommen

  • Antrag Nr. 34: Jugendordnung §12, Ziffer 2 b - Anpassung Staffelgrößen - angenommen

  • Antrag Nr. 35: Redaktionelle Anpassungen Jugendordnung - angenommen

  • Antrag Nr. 36: Redaktionelle Anpassungen alle Ordnungen - angenommen

Über die Anträge Nr. 21 bis 29 sowie Nr. 31 bis 35 wurde en bloc abgestimmt.

Alle Anträge im Wortlaut zum Nachlesen
Die Abänderungsanträge zum Nachlesen

Ähnliche Artikel