Zero Waste Future Festival 2023 steht an

Die Veranstaltung findet im Gebrauchtwarenkaufhaus NochMall der BSR in Reinickendorf statt. Foto: BSR.

Vier Tage lang laden spannende Workshops und Info-Stände dazu ein, sich zum Thema Kreislaufwirtschaft zu informieren und einzubringen.

Vom 14. bis 17. November 2023 lädt BFV-Premium-Partner BSR wieder zum Zero Waste Future Festival in sein Gebrauchtwarenkaufhaus, die NochMall, in Reinickendorf (Auguste-Viktoria-Allee 99, 13403 Berlin). Zu entdecken gibt es dort spannende Mitmach- und Informationsstände sowie täglich wechselnde Workshops, die sich vor allem mit dem Thema Kreislaufwirtschaft auseinandersetzen. Dabei soll jeder Besuchende lernen, wie der eigene Alltag verschwendungsfreier gestaltete werden kann. 

Der erste Thementag am 14. November wird sich mit dem Thema „Essen und Trinken“ beschäftigen und zeigen, wie Brot haltbar gemacht werden kann. Thementag Nummer zwei steht unter der Überschrift „Aufwerten“. Dabei soll den Teilnehmenden die Weiterverwendung abgetragener Kleidungsstücke, u.a. durch „Upcycling“, nähergebracht werden. Der dritte und letzte Thementag bietet unter dem Titel „Reparieren“ Workshops zur Vermeidung unnötigen Mülls an. Abgerundet wird das mehrtägige Event am 17. November mit dem Festival-Freitag. Ab 15:00 Uhr laden dann unter anderem eine große Kleidertauschparty, das Straßentheater „Müll Side Story“ sowie ein buntes Bühnenprogramm zum Vorbeischauen ein. 

Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist zur besseren Planung wünschenswert. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für die einzelnen Workshops gibt es unter folgendem Link: Zero Waste Future Festival 2023