Volunteer-Programm zur EURO 2024 gestartet

Über 19.000 Menschen haben bereits ihr Interesse am Volunteer-Programm hinterlegt. Foto: EURO2024.

Ab sofort sind Bewerbungen als Volunteer für die Europameisterschaft der Männer in Deutschland möglich.

Anpfiff für die freiwilligen Helfer:innen: Genau ein Jahr vor dem Start der UEFA EURO 2024 in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) öffnet die Volunteer-Bewerbungsplattform für das Turnier. Erstmals führt die Europäische Fußball-Union (UEFA) ein Volunteer-Programm gemeinsam mit den zehn Host Cities (Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart) einer EURO durch. Dafür werden bundesweit 16.000 freiwillige Helfer:innen gesucht. In Berlin sind 1.600 Volunteer-Plätze zu besetzen.

Die Umsetzung des Volunteer-Programms zur UEFA EURO 2024 in der Haupstadt erfolgt seitens des Berliner Fußball-Verbands (BFV), der bei der Planung des Projekts Hand in Hand mit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport zusammenarbeitet.

Dazu sagt BFV-Präsident Bernd Schultz: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Volunteer-Programm für Berlin, als Partner und in enger Zusammenarbeit mit der Host City Berlin, durchführen können. Als langjähriger DFB-Partner im Volunteering zum DFB-Pokalfinale können wir auf einen großen Erfahrungsschatz zurückblicken und wissen, dass das Volunteer-Programm eine große Chance ist, hautnah bei einem der weltweit bedeutendsten Sport-Events dabei zu sein. Durch unser Engagement bei der UEFA EURO wollen wir zudem das Ehrenamt in der Hauptstadt nachhaltig stärken und neuen sportbegeisterten Ehrenamtsnachwuchs für den Berliner Fußball gewinnen.“

Sportsenatorin Iris Spranger sagt: „Die Sportmetropole Berlin wird als Finalstandort und deutsche Hauptstadt im Fokus der Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr stehen. In unterschiedlichen Themenfeldern werden Volunteers gesucht und ich bin mir sicher, dass es besonders für die freiwilligen Helferinnen und Helfer ein einmaliges Erlebnis sein wird, beim größten Sportevent des Jahrzehnts in Berlin dabei zu sein.“

Livestream zum Volunteer-Launch aus dem Deutschen Fußballmuseum

Die Volunteers repräsentieren Deutschland als Gastgeberland, begrüßen Gäste aus aller Welt und sind ein zentraler Bestandteil für das große Ziel: Eine EURO für alle feiern, unter dem Motto „United by football. Vereint im Herzen Europas“. Das Interesse am Ehrenamt ist groß: Mehr als 19.000 Interessenten haben bereits ihre Bereitschaft, Teil der Europameisterschaft im eigenen Land zu werden, durch eine Vorregistrierung bekundet. Bewerbungen sind ab sofort unter www.euro2024volunteers.com möglich. Nach einer erfolgreichen Online-Bewerbung erfolgt die Einladung zu einem Interview-Termin. Um allen einen reibungsfreien Ablauf zu garantieren, ist für die Webseite und die Bewerbungsplattform eine digitale Assistenzsoftware für Barrierefreiheit im Einsatz.

Der bundesweite Volunteer-Launch wird am 14. Juni 2023 mit einer Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund eingeläutet. Das Event mit exklusiven Informationen und Talkgästen, wie Turnierbotschafterin Celia Sasic, Turnierdirektor Philipp Lahm und Host City Dortmund-Botschafter Roman Weidenfeller kann ab 20:00 Uhr live auf DFB-TV verfolgt werden.

Weitere Informationen zum Volunteer-Programm der EURO 2024