S-Bahn im Design der Host City Berlin präsentiert

In Gegenwart von EM-Maskottchen Albärt wurde die S-Bahn im Host City Berlin-Design vorgestellt. Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang.

Am 9. Dezember wurde am Bahnhof Olympiastadion eine S-Bahn im Design der Host City Berlin zur EURO 2024 vorgestellt.

Die S-Bahn Berlin schürt die Vorfreude auf die Fußballeuropameisterschaft der Männer im Sommer 2024, bei der die Deutsche Bahn als nationale Partnerin an Bord ist. Ein halbes Jahr vor Anpfiff des Eröffnungsspiels schickte die S-Bahn am 9. Dezember 2023 einen komplett im Design der Host City Berlin beklebten Zug auf seine erste Fahrt durch die Hauptstadt. Vom Bahnhof Olympiastadion startete er auf der Linie S5 nach Strausberg-Nord. Bis zum Ende des Turniers wird er auf dem S-Bahnnetz in Berlin und Brandenburg unterwegs sein. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg sowie die S-Bahn Berlin kooperieren bei Themen rund um die UEFA EURO 2024, um den Fans in Berlin bestmögliche und nachhaltige Mobilität zu ermöglichen. 

„Ein Versprechen, dass wir alle Fußballfans gut ans Ziel bringen“ 

Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sagt dazu: „Ich freue mich sehr, den Vorboten zur UEFA EURO 2024 auf der Schiene zu sehen. Da haben wir alle sofort die Bilder des Sommermärchens 2006 vor Augen, wo der Fußball uns alle zusammengebracht hat. Gäste aus aller Welt kamen in die Stadt und nach Deutschland. Wenn dieses Märchen sich fortschreiben würde, wäre es wunderbar. Berlin freut sich und dieser Zug ist ein Versprechen, dass wir alle Fußballfans gut ans Ziel bringen.” 

Franziska Becker, Staatssekretärin für Sport ergänzt: „Die Sportmetropole Berlin wird eine hervorragende Gastgeberin für Berlinerinnen und Berliner und Fans aus der ganzen Welt sein. Der ÖPNV macht sicheres, barrierefreies und klimafreundliches Reisen innerhalb der Stadt möglich und ist ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit zur UEFA EURO 2024 in Berlin.“ 

Freie Fahrt für Fans mit Stadiontickets 

Die Fans profitieren von einem Kombiticket-Vertrag mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB): Bei den Tickets zu den Spielen in Berlin ist die kostenlose Nutzung des ÖPNV im gesamten Verbundgebiet des VBB von 6:00 Uhr am Spieltag bis 18:00 Uhr des Folgetages inklusive.