Freiwilligen-Programm zum DFB-Länderspiel

Das Spiel findet im Olympiastadion Berlin statt. Foto: Getty Images/Sean Gallup.

Alle Informationen zum Freiwilligen-Programm für Menschen mit Behinderung in Einfacher Sprache.

Am 18. November gibt es ein Fußball-Spiel.

Die deutsche Mannschaft spielt gegen die Türkei.

Das Spiel ist im Olympiastadion in Berlin.

Es beginnt um 20:45 Uhr.

Für das Spiel brauchen wir Helfer und Helferinnen.

Diese Menschen nennen wir Volunteers.

Sie helfen am Tag des Spiels und auch schon vorher bei den Vorbereitungen.

Die Volunteers können bei vielen Dingen helfen.

Zum Beispiel:

  • Sie zeigen den Zuschauern, wo sie sitzen können.
  • Sie helfen den Menschen, die über das Spiel berichten.
  • Sie sorgen dafür, dass alle Menschen gut ins Stadion kommen

Wenn du dich als Volunteer bewirbst, sag uns bitte, was du machen möchtest.

 

Wie kannst du dich bewerben?

Klicke hier das Formular an.

Fülle das Formular aus und sende es ab.

Du kannst dich ab jetzt bewerben.

Bewerben kannst du dich bis zum 15. Oktober.

Hast du Fragen?

Dann schreibe eine E-Mail an: volunteer-projekt@berlinerfv.de

 

Auch Menschen mit Behinderung können mithelfen.

Für sie gibt es ein besonderes Programm.

Es heißt: Inklusives Volunteer-Programm.

Du kannst dich dazu auch auf der Internet-Seite vom BFV bewerben.

Auch hier gilt: Bewerben kannst du dich bis zum 15. Oktober.

Das Formular auf der Internet-Seite ist einfach zu verstehen.

Du brauchst ein Ausweis-Dokument und ein Pass-Foto von dir.

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.

Und du musst eine Behinderung haben.

 

Hast du Fragen zum Inklusiven Volunteer-Programm?

Dann rufe Lisa Otto an.

Ihre Telefon-Nummer ist: (030) 89 69 94 – 158

Oder schreibe ihr eine E-Mail: lisa.otto@berlinerfv.de

Willst du mehr über das Volunteer-Programm wissen? Dann klicke hier.