Deutsche Olympia-Bewerbung: Jetzt einbringen!

Deutschland könnte Gastgeber einer internationalen Sportveranstaltung sein. Foto: Getty Images North America.

In einem Dialogforum am 12. November lädt der DOSB dazu ein, Ideen zu einer Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele zu äußern.

Am Sonntag, den 12. November 2023 veranstaltet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Berlin (LSB) und dem Berliner Senat von 10:30 bis 17:00 Uhr im Futurium (Alexanderufer 2, 10117 Berlin) das vierte Dialogforum im Rahmen der Initiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“. 

Die eintägige Veranstaltung soll den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich mit ihren Ideen frühzeitig in die Planungen einer möglichen Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036 einzubringen sowie mögliche Kritik zu äußern. 

Olympische Spiele nach 64 Jahren wieder in Deutschland? 

Die Mitgliederversammlung 2022 hat den DOSB damit beauftragt, zu evaluieren, ob und unter welchen gesellschaftlichen Voraussetzungen sich Deutschland erneut um die Ausrichtung Olympischer und Paralympischer Spiele bewerben soll. Deshalb hat der DOSB im Juli 2023 die Dialoginitiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ gestartet, durch die in unterschiedlichen digitalen, hybriden und analogen Dialogformaten ein konstruktiver und informativer Austausch mit möglichst vielen Bereichen der Gesellschaft ermöglicht werden soll. 

Für eine Teilnahme am anstehenden Dialogforum ist keine Anmeldung erforderlich. Rückfragen können an olympiabewerbung@dosb.de gerichtet werden. 

Zeitplan: 

11:00 Uhr: Dialogrunden 
13:00 Uhr: Talkrunde und Vorträge 
15:00 Uhr: Dialogrunden 
16:45 Uhr: Wrap-up-Ergebnisse