Berlin im Special Olympics-Fieber

Die Fußballwettbewerbe der Special Olympics World Games finden vom 18. bis 24. Juni auf dem Maifeld statt. Foto: Special Olympics.

Aktuell findet in Berlin die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung statt. Tickets, u.a. für das Fußballturnier, können online erworben werden.

Rund 7.000 Athlet:innen aus 190 Nationen messen sich bei den Special Olympics World Games in den Wettbewerben der 28 vertretenen Sportarten. Die Veranstaltung in Berlin ist damit sowohl das größte inklusive Sportereignis der Welt als auch das größte Multi-Sportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen von München 1972.

Eröffnet wurden die Special Olympics World Games im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am Samstag, den 17. Juni 2023, im Berliner Olympiastadion. In den darauffolgenden acht Tagen finden die Wettbewerbe an mehr als zehn Veranstaltungsorten in Berlin und Brandenburg statt, bevor das Event am 25. Juni mit einer Feier am Brandenburger Tor seinen Abschluss findet.

Eintrittskarten für die Wettbewerbe sowie die Eröffnungs- und Abschlussfeier können hier erworben werden: Tickets Special Olympics World Games 2023

Fußball und Futsal mit mehreren Wettbewerben vertreten

Unter den 28 Sportarten, die zum Veranstaltungsprogramm zählen, darf natürlich auch der Fußball nicht fehlen. Insgesamt werden dabei vier Wettbewerbe vom 18. bis 24. Juni auf dem Maifeld ausgetragen. Gespielt wird im Sieben-gegen-Sieben bei einer Halbzeitlänge von jeweils 20 Minuten. Es gibt je einen Wettbewerb für Frauen und Männer, der sich ausschließlich an Menschen mit Behinderung richtet, sowie je ein Turnier im Unified Sports® Ansatz, bei dem Personen mit und ohne geistige Behinderung gemeinsam gegen den Ball treten. Zur deutschen Nationalmannschaft, die bei den Special Olympics an den Start geht, zählen auch Spieler:innen des Fußballteams der Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (BWB).

Zum Zeitplan der Fußballwettbewerbe

Doch nicht nur auf dem Maifeld wird im Rahmen der Special Olympics World Games gekickt. Der August-Bier-Platz im Olympiapark bietet vom 19. bis 24. Juni die Bühne für insgesamt drei weitere Wettbewerbe im Futsal.

Zum Zeitplan der Futsalwettbewerbe

Im Rahmen der Special Olympics World Games wird der Landessportbund Berlin (LSB) am Sonntag, den 18. Juni zudem ein Familiensportfest im Umfeld der Festival-Bühne vor dem Brandenburger Tor ausrichten (Weitere Infos).

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie allen Sportarten und Wettbewerben gibt es hier: Special Olympics World Games 2023