Berlin im EURO-Fieber

Die ganze Hauptstadt erstrahlt im Glanz der EURO. Foto: Getty Images/Ralf Hirschberger.

Die UEFA EURO 2024 bietet für Fußballfans in Berlin ein vielfältiges Programm an spannenden Veranstaltungen.

Am 14. Juni fiel der Startschuss für die UEFA EURO 2024 in Deutschland. Berlin ist eine der zehn Host Cities, in deren Stadien die Spiele ausgetragen werden und bietet allen Fußballfans spannende Veranstaltungen, Ausstellungen und Public Viewing-Möglichkeiten, um tief in die Welt des runden Leders einzutauchen. 

Geschichte und Zukunft 

So haben alle Berlinerinnen und Berliner sowie Gäste der Hauptstadt während der EM täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, sich kostenfrei die Ausstellung „125 Jahre Berliner Fußball“ anzuschauen, welche im Rahmen des 125-jährigen Verbandsjubiläums 2022 ins Leben gerufen wurde und bereits an verschiedenen Orten in Berlin für Begeisterung sorgte. Zu sehen gibt es die Ausstellung bis einschließlich zum 14. Juli im Europa-Center (Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin | 1. OG, nahe der „Uhr der fließenden Zeit“). 

Für Besuchende der Stadt kaum zu verfehlen, sind die beiden Fan Zonen am Brandenburger Tor und vor dem Reichstag. Während am Brandenburger Tor der Fußballkultursommer ein breites Angebot an Kunst und Kultur liefert sowie ausgewählte Spiele auf der großen Leinwand live übertragen werden, können Fußballfans vor dem Reichstag zum Beispiel den FUTURE HUB besuchen. Dort dreht sich das komplette Turnier lang alles um das Thema Nachhaltigkeit. Zudem werden in der dortigen Fan Zone alle Partien der EURO übertragen. Der Eintritt ist frei, Tickets werden nicht benötigt (weitere Infos). 

Darüber hinaus bietet auch das Pride House Berlin die Möglichkeit, sämtliche Turnierspiele live auf einer Leinwand zu verfolgen. Alle Menschen der queeren Community sowie Personen, die sich mit denselben Werten identifizieren und für ein respektvolles Miteinander und Vielfalt einsetzen, sind im Poststadion (Lehrter Str. 59, 10557 Berlin) bei freiem Eintritt herzlich willkommen. 

Zudem kann der BFV folgende ausgewählte Veranstaltungen in der laufenden Woche bis zum 23. Juni empfehlen: 

  • Mittwoch, 18. Juni | 17:00 Uhr (plus weitere Termine)
    Berliner Amateur*innen
    Ballhaus Ost (Pappelallee 15, 10437 Berlin) 

  • Samstag, 22. Juni | 12:00 Uhr
    Engagementfestival
    Jugendbildungsstätte der Sportjugend Berlin (Hanns Braun Str., Haus 27, 14053 Berlin) 

Zum gesamten Veranstaltungskalender der EURO 2024