Weihnachtliche Auszeichnung für erfolgreiche Ausbildung

Die Vereinsvertreter:innen erhielten einen Scheck für die Ausbildung von Talenten. Foto: BFV.

Berliner Vereine, deren Talente im Aufgebot von Jugendnationalmannschaften des DFB standen, wurden für ihre Nachwuchsförderung ausgezeichnet.

Am 12. Dezember 2023 begrüßte der BFV Vertreter:innen von Berliner Vereinen in seiner Geschäftsstelle, die im Rahmen des DFB-Bonussystems rückwirkend für die Saison 2021/2022 für ihre leistungsorientierte Nachwuchsförderung mit einem Scheck geehrt wurden. Das Bonussystem dient als Auszeichnung an Vereine, deren Talente in Nachwuchs-Nationalmannschaften des DFB berufen wurden. 

In der Auszeichnungsrunde überreichten Frank Schröder, Präsidialmitglied Jugend, Christine Lehmann, Referentin für Mädchenfußball, und Rudy Raab, Verbandssportlehrer männliche Talentförderung, den anwesenden Vertreter:innen der nachfolgend genannten Vereine ein vorweihnachtliches Präsent: 

1. FC Schöneberg für Damar Muhammed
1. FC Wacker Lankwitz für Pascal Klemens
Berliner SC für Yannick Mausehund
DJK SW Neukölln für Bigo Atem
FC Viktoria 1889 Berlin für Colin Wolf
Hertha 03 Zehlendorf für Sami Akova und Luis Trus
JFC Berlin für Marie Steiner
SC Berliner Amateure für Aljoscha Kemlein
SSC Südwest für Anton Bulland und David Odogu
Stern Marienfelde für Oliver Rölke und Alisa Grincenco
SV Bau-Union für Marie Steiner
Tennis Borussia für Sami Akova