U19-Frauen zu Gast in Malente

Das Team reiste ohne Niederlage und mit vielen neuen Erkenntnissen zurück nach Berlin. Foto: BFV.

In Schleswig-Holstein bestritt das Auswahlteam zwei Vergleichsspiele gegen die dortige Landesauswahl.

Vom 16. bis 19. August 2023 ging es für die BFV-U19-Frauen-Auswahlmannschaft nach Malente für Trainingseinheiten sowie einen Leistungsvergleich mit dem Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verband.

Nach dem Anreisetag am Mittwoch bestritten die Spielerinnen am Donnerstagvormittag Donnerstagvormittag ihr erstes Match gegen die SHFV-Auswahl. Die Berlinerinnen hatten eine gute Anfangsphase, gerieten jedoch durch einen kollektiv nicht gut verteidigten hohen Ball hinter die Abwehrkette bereits in der Anfangsphase in Rückstand. Im Laufe der Zeit kamen die Berlinerinnen durch einige gute Kombinationen zu Torchancen, sodass das Spiel durch einen Treffer von Nelly Palmer mit einem 1:1 endete. Zusammengefasst waren viele gute Ansätze zu sehen, bei denen jedoch oft der letzte Pass oder Abschluss fehlte.

Die guten Elemente sollten in die nächste Begegnung mitgenommen werden. Das zweite Spiel fand am Freitagvormittag statt und es war direkt ersichtlich, dass die Berlinerinnen heiß auf einen Sieg waren. Dies strahlten sie von Anfang an auf dem Feld aus, erspielten sich gute Torchancen und setzten das SHFV-Auswahlteam durch frühes Pressing immer wieder unter Druck. Durch Tore von Chiara Hemmerich (8.), Marike Laidler (41.) und Helene Wildner (49.) ging der Sieg mit 3:1 nach Berlin.

Verbandssportlehrer Falko Grothe resümierte nach dem Malente-Trip: „Der Lehrgang war ein guter Vergleich auf Augenhöhe zum Abschluss der Saison. Der letzte Feinschliff für den Saisonhöhepunkt, das NOFV-Regionalturnier in Osterburg Ende September, wird sich nun im noch anstehenden Kaderlehrgang und einem Vergleichsspiel mit der Landesauswahl Brandenburg geholt“.

Kader: Ciara Abdel Sadk, Kristin Bertelsmann, Chiara Hemmerich, Ailyn Krüger, Marike Laidler, Laila-Sophie Mewes, Pearl Neumann (alle 1. FC Union Berlin), Mara Bähr, Amelie Blättner, Nelly Palmer, Helene Wildner (alle Hertha BSC), Anouk Blume (RW Viktoria Mitte) Leni Fröhlich, Miya Hähnel (beide BW Hohen Neuendorf), Nele Konradi (BW Berolina Mitte), Emily Zill (FC Viktoria 1889)

Funktionsteam: Falko Grothe (Verbandssportlehrer), Hannah Thews (Co-Trainerin), Jan Soennecken (Co-Trainer), Christian Birmele (Physiotherapeut)