U14-Junioren doppelt im Einsatz

Die Endergebnisse spiegelten nicht die Leistung auf dem Platz wider. Foto: BFV.

Für die Auswahlmannschaft des BFV standen zwei lehrreiche Vergleichsspiele gegen Schleswig-Holstein auf dem Programm.

Die BFV-U14-Junioren-Auswahlmannschaft empfing die gleichaltrige Auswahl aus dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband zu zwei Vergleichsspielen in Berlin. Das BFV-Team war in beiden Partien stets um spielerische Lösungen bemüht und konnte mit seiner Leistung auf dem Platz insgesamt überzeugen. Die SHFV-Auswahl offenbarte jedoch eine hohe Geschwindigkeit und Durchschlagskraft und nutzte die Berliner Defizite im Eins-gegen-Eins eiskalt aus. So standen am Ende eine 0:1- sowie eine 2:7-Niederlage auf dem Papier, die die Leistung der Berliner kaum widerspiegelten. 

Entsprechend fiel das Fazit von Landestrainer Christian Metke aus: „Insbesondere das zweite Ergebnis schmerzt die Jungs, doch nun ist es geschehen. Es gilt für jeden, die richtigen Rückschlüsse zu ziehen und die nächsten Auswahlchancen im März und April zu nutzen.“ 

Kader: Artur Skakun, Milan Leubeling, Luan Schulz, Ole Jandke, Raul Süleymanov (alle Hertha BSC), Bruno Bartel, Leo Sorg, Jonathan Mücke, Nikodem Kotynia (alle Union Berlin), Jim Gustavus (FC Internationale), Lino Tondasch (BFC Dynamo), Mik Hülsmann (Berliner Amateure), Karim Ahmed (SC Staaken), Viggo Ermuth (Berliner SC), Jonah Danesch (Empor Berlin), Benjamin Lex (Tennis Borussia), Maximilian Zakrewski (TSV Rudow) und Wesley Omoregbee (FC Tecnico) 

Funktionsteam: Christian Metke (Landestrainer), Frank Harzheim (Trainer und Physiotherapeut), Mark Klietz (Torwart-Trainer) und Selma Bashev (Betreuerin)