Turniersieg für Berliner U19-Frauen

Die BFV-U19-Frauen krönten ihre Saison mit einem Sieg beim Nordost-Turnier in Osterburg.

Vom 25. bis 27. September 2023 fand in Osterburg in Sachsen-Anhalt das Nordost-Turnier der U19-Frauen statt. Da der U19-Länderpokal des DFB in diesem Jahr ausfallen musste, haben fünf Landesverbände des NOFV (Berlin, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern) in Eigenregie ein Regionalturnier organisiert, um die Möglichkeit zur DFB-Sichtung für die Spielerinnen sowie auch ein hochwertiges Vergleichsturnier zu bieten. Bereits in der Vorwoche testete die Berliner U19 gegen Brandenburg und konnte dort den Nachbarverband mit 5:3 schlagen.

Im Halbfinale des Turniers trafen die Berlinerinnen auf die Landesauswahl des Thüringer Fußball-Verbandes. Berlin schlug von Beginn an ein hohes Tempo ein und brachte sich in der ersten Hälfte durch Tore von Elfie Wellhausen (2x) und Lotte Reimold mit 3:0 in Führung. Thüringen fand in der zweiten Hälfte mehr Spielanteile und konnte so noch den Anschlusstreffer erzielen, der das Endergebnis und den Finaleinzug der Berlinerinnen besiegelte. Zu Sichtungszwecken spielte Berlin im Anschluss noch eine Halbzeit gegen die Spielgemeinschaft von Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, welche die Hauptstädterinnen mit 3:0 gewannen (Tore: Josi Schwarz (2x), Svenja Poock).

Den Nachmittag nutzten die Spielerinnen zur Regeneration. Untergebracht im Integrationsdorf Arendsee war das Wasser nicht weit, und auch ein Miniturnier auf dem Beachvolleyballfeld der Anlage stand auf dem Plan. Der letzte gemeinsame Abend wurde am Lagerfeuer verbracht.

Spannendes Finale

Mittwochvormittag fand die Finalpartie des Nordost-Turniers gegen Sachsen statt, die das Nachmittagsspiel gegen Sachsen-Anhalt/Mecklenburg-Vorpommern am Vortag gewonnen hatten. Die Berlinerinnen zeigten ihre individuelle Klasse und Siegeswillen. Mithilfe von Abgeklärtheit im Spielaufbau, passenden Bewegungen im letzten Drittel und kollektivem Pressing beendeten die Berlinerinnen das erste Drittel mit 2:0 nach Toren von Elfie Wellhausen und Lotte Reimold. In den folgenden beiden Dritteln kam es zu vereinzelten Torchancen auf beiden Seiten, allerdings zu keinen Toren mehr. Der Turniersieg der Berlinerinnen war damit perfekt.

Verbandssportlehrer Falko Grothe zog das Fazit: „Insbesondere für die Spielerinnen des Jahrgangs 2005 freut es mich, dass sie ihre Zeit in der Berliner Landesauswahl mit einem Sieg beim Nordost-Turnier beenden können. 2016, in ihrem ersten Jahr in der Auswahl, konnten sie für Berlin das U12-NOFV-Turnier gewinnen – so schließt sich der Kreis. In den Spielen haben wir von Beginn an Verantwortung übernommen und mit Spielwitz und Zug zum Tor agiert. Das hat sich durch die frühen Tore ausgezahlt und letztlich die Grundlage für die Siege gelegt. Alle Spielerinnen können stolz auf das erfolgreiche Turnier sein, auch unsere U19-Kapitänin Laila, die leider kurzfristig für das Turnier ausfiel, die U19-Auswahl aber herausragend durch die Saison navigiert hat.“

Kader: Ronja Borchmeyer, Nelly Palmer, Laura Peters, Svenja Poock, Emma Reimann, Lotte Reimold, Elfie Wellhausen, Anouk Westphal, Helene Wildner (alle Hertha BSC), Miya Hähnel (BW Hohen Neuendorf), Ailyn Krüger, Pearl Neumann, Ginger Schulz, Josi Schwarz, Nour Youssef (alle 1. FC Union Berlin), Carla Ruf (BW Berolina Mitte), Gesine Schick (Türkiyemspor Berlin) 

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!