Saisonstart für Berliner U16

Die Berliner U16-Juniorinnen-Auswahl absolvierte ein Drei-Länder-Turnier in Hennef.

Die BFV-U16-Juniorinnen–Landesauswahl kam vom 21. bis 24. September 2023 zu ihrem ersten Lehrgang der Saison 2023/2024 zusammen. Die Spielerinnen traten gemeinsam den Weg nach Hennef zum Drei-Länder-Turnier mit den Landesverbänden Mittelrhein und Niedersachsen an. Der erste gemeinsame Abend wurde auch direkt für das erste Training genutzt, um die offensiven Spielprinzipien weiterzuentwickeln. 

Am zweiten Tag stand bereits der erste Vergleich gegen die Landesauswahl des Niedersächsischen Fußballverbandes an, das mit 0:4 verloren ging. Niedersachsen zeigte sich in dem Spiel als überlegenes Team, das verdient die drei Punkte mitnahm, dennoch spiegelt das Ergebnis nicht die gute Leistung der Berlinerinnen wider. Man agierte auch unter Druck technisch sauber und erspielte sich einige Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Aus der Begegnung nahmen die Spielerinnen taktische Inhalte mit, die sie am nächsten Tag umsetzen wollten. 

Am Samstag stand das zweite Spiel des Wochenendes auf dem Plan, welches gegen den Fußball-Verband Mittelrhein bestritten wurde. Berlin zeigte sich von Beginn an griffig in den Zweikämpfen, variabel im Spielaufbau und mit Zug zum Tor. Diese Zielstrebigkeit behielten die Berlinerinnen bei, sodass das Spiel durch Tore von Carla Okoro, Alona Podolska, Amina Charifi (2), Evelina Tzatzo (2) und Selma Keune mit 7:1 gewonnen wurde. 

„Als Team weiterentwickelt“

Am Nachmittag stand ein außersportliches Highlight an. Die Spielerinnen durften ihre Fähigkeiten im Kletterwald unter Beweis stellen und konnten dabei den Spaß, den Mut und das Teamwork vom Platz mit in die Baumwipfel nehmen. Beim gemeinsamen Grillen aller Landesverbände am Abend tauschten sich die Spielerinnen aus und knüpften neue Kontakte. 

U16-Kapitänin Nora Krehnke fasst zusammen: „Wir haben uns als Team weiterentwickelt und uns gegenseitig kennengelernt. Wir freuen uns auf die kommende Saison.“ Verbandssportlehrer Falko Grothe ergänzt: „Es war ein sehr gelungener Start in die neue U16-Saison. Das schwierige erste Spiel gegen Niedersachsen hat die Spielerinnen nicht verunsichert – im Gegenteil, sie sind sich ihrer Spielweise treu geblieben und haben in der Partie gegen Mittelrhein ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten auch in Tore umgemünzt. Wir haben eine sehr ehrgeizige, talentierte und gleichzeitig sehr teamorientierte U16. Diese Qualitäten sollten sich die Spielerinnen unbedingt beibehalten. “ 

Kader: Lea Aseko, Nora Krehnke, Joana Tibus, Deborah Valenzuela (alle Viktoria Berlin), Emilia Bewarder, Leona Seifert (beide Eintracht Mahlsdorf), Amina Charifi, Mara Rückstieß, Alona Podolska, Evelina Tzatzo (alle 1. FC Union Berlin), Pia Guizetti (FC Tecnico), Ruby Harder (BW Berolina Mitte), Chelsy Kengne, Carla Okoro, Sophia Palacios (alle RW Viktoria Mitte), Ronja Kessel (BFC Dynamo), Selma Keune (SV Empor), Blanka Minkowski (Hertha BSC) 

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!