Schnupperabzeichen an der St. Ludwig-Grundschule

Diskofußball in der Projekt-AG, Foto: BFV.

Das Mädchenfußballprojekt "Alle kicken mit!" unterstützte einen ganz besonderen Trainingstag der Projekt-AG.

Kurz vor den Weihnachtsferien gab es für die Teilnehmerinnen der Mädchenfußball-AG an der St. Ludwig-Grundschule noch eine besondere Bescherung. Schon seit Wochen wurde auf das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen hin gefiebert und fleißig geübt.

An den drei Stationen „Dribbelkünstlerin“, „Kurzpass-Ass“ und „Elferkönigin“ zeigten die Mädchen, was sie in diesem Schuljahr schon alles fußballerisch gelernt haben. Die Motivation war hoch und jede Spielerin wurde von ihren Mitspielerinnen ermutigt und angefeuert. Auch der Zusammenhalt der AG wurde deutlich als ältere Spielerinnen den jüngeren, noch unerfahrenen Spielerinnen einige Tipps gaben. Zum Beispiel wie sie einen hohen Ball spielen können, um bei der Station „Elferkönigin“ zu punkten.

Nachhaltige fußballerische Entwicklung als Ziel

„Wir planen, das Schnupperabzeichen am Ende des Schuljahres nochmal zu machen damit die Mädchen sehen können, wie weit sie in dem Jahr gekommen sind und wie sehr sie sich verbessert haben.“, erklärte Übungsleiter Sven Schlebes anschließend. Er trainiert seit Beginn des Schuljahres die Fußball-AG und freut sich an der hohen Motivation seiner Teilnehmerinnen. Damit die AG weiterhin wachsen und dem hohen Andrang an Mädchen gerecht werden kann, werden ihn in der Zukunft auch Susanne Brakemeier und Sky Imbschweiler bei der Durchführung unterstützen – gelebte Elternarbeit und Unterstützung für die Mädchen!

Ein besonderes Abschlussspiel

Nachdem alle Spielerinnen erfolgreich geschossen, gedribbelt und gepasst hatten, durfte die Feierlichkeit nicht fehlen. So wurde das Licht ausgemacht und die Teilnehmerinnen fanden sich in einer „Fußballdisko“ wieder. Umgeben von bunten Lichtern und lauter Musik traten die 19 AG-Teilnehmerinnen gegen die Übungsleitungen sowie Annabel Delfs und Fritz Bauer, die die Veranstaltung seitens des Projekts unterstützt haben, an. Der extra beschaffte und im Dunklen rot leuchtende Ball wurde ins Feld geworfen und es begannen 20 Minuten eines hart umkämpften Spiels mit unbekanntem, da irrelevantem, Ausgang.

Ein feierlicher Abschluss

Als nicht nur die jungen Teilnehmerinnen aber auch die Erwachsenen sich ausgepowert hatten, ging es über zur Verleihung der Urkunden des Schnupperabzeichens. 30 Punkte konnten maximal erreicht werden und die Mädchen freuten sich über ihr gelungenes Bestehen, denn alle haben mind. die Kategorie Silber erreicht. Aber nicht nur die Teilnehmerinnen wurden beschenkt. Als Dankeschön für ihre tolle Arbeit erhielten Sven und Susanne jeweils einen von allen AG-Teilnehmerinnen unterschriebenen Fußball.