„ALLE KICKEN MIT!“ feiert Internationalen Mädchentag

Die Mädchen hatten sichtlich Freude an dem Turnier. Foto: ALLE KICKEN MIT!.

Anlässlich des Internationalen Mädchentages veranstaltete das BFV-Projekt „ALLE KICKEN MIT!“ ein Fußballturnier.

Am 11. Oktober 2023 war der Internationale Mädchentag. Zu diesem Anlass hat das BFV-Mädchenfußballprojekt „ALLE KICKEN MIT!“ ein Turnier „von Mädchen für Mädchen“ veranstaltet, das sechs Schülerinnen der gastgebenden Sachsenwald-Grundschule selbst planen durften.

In seinem Nachbericht wirft das „ALLE KICKEN MIT!“-Team einen Blick zurück:

Als um 9:30 Uhr alle sechs Mädchen an der Schule ankamen, haben sie nach einer Vorstellungsrunde einen theoretischen Input der „ALLE KICKEN MIT!“-Praktikantin Jette und der „ALLE KICKEN MIT!“-BFD‘lerin Hannah zum Thema „Frauen im Sport“ bekommen. Die Mädchen hörten gespannt zu und stellten einige Fragen.

Anschließend ging es schon an die praktische Arbeit: die letzten Vorbereitungen für das anstehende Mädchentagsturnier treffen und Aufgaben aufteilen. Dabei übernahmen die sechs Schülerinnen verschiedene Aufgaben, wie z.B. die Beobachtung der Spiele oder auch das Anleiten der gemeinsamen Erwärmung. Außerdem mussten die Schülerinnen die Spiele ankündigen und anschließend die Ergebnisse in den Turnierplan eintragen. Alle Mädchen arbeiteten gut mit und die Zeit verflog, sodass es schon bald rüber in die Halle ging, um die Spielfelder aufzubauen. Getreu dem Motto: Alle packen mit (an).

Viele Tore und spannende Spiele

Die sechs eingeladenen Teams reisten pünktlich um 13:30 Uhr an, sodass nach einer kurzen Erklärung der Regeln mit einer gemeinsamen Erwärmung begonnen werden konnte. Anschließend rollte auch schon der Ball. Es folgten spannende und torreiche Partien, in denen sich die Spielerinnen gegenseitig lautstark anfeuerten und nach jedem Tor in den Armen lagen. Insgesamt wurde viel Teamgeist gezeigt und getreu des Fairplay-Gedankens haben sich alle Spielerinnen nach jedem Spiel abgeklatscht.

Zum Ende des Turniers wurden die Partien noch spannender und auch lauter – die Atmosphäre hatte ihren Höhepunkt erreicht, die nur noch durch die anschließende Siegerinnenehrung übertroffen werden konnte. Nach insgesamt 15 Spielen konnte das Team aus der Katholischen Schule St. Ludwig als Siegerinnen geehrt werden. Doch auch die anderen Teams haben an diesem Tag überragende Leistungen auf dem Feld zeigen können – so konnten sich auf die Frage, wer denn alles ein Tor geschossen hat, alle Spielerinnen melden. Und das Wichtigste: Alle hatten jede Menge Spaß.

Ein lauter Abschied

Nachdem die Teams einzeln nach vorne getreten sind, um ihre Urkunde und Medaillen entgegenzunehmen, präsentierten sie noch ihre eigens ausgedachten Teamsprüche, für die sie jede Menge Applaus bekamen. Doch nicht nur die Teilnehmerinnen des Turniers durften sich einen ausgiebigen Applaus abholen, auch die fleißigen Sechstklässlerinnen wurden geehrt und erhielten eine Medaille.  

An dieser Stelle möchte sich das „ALLE KICKEN MIT!“-Team bei der Spartacus Grundschule, der Ludwig-Cauer-Grundschule, der Katholischen Schule St. Ludwig, der Dunant Grundschule und der Grundschule am Sandhaus für die Teilnahme und die spannenden Spiele bedanken.

Ein besonderer Dank gilt außerdem der Sachsenwald-Grundschule, die als Veranstaltungsort und unterstützende Organisation beste Arbeit geleistet hat und ohne die eine Realisierung des Tages nicht möglich gewesen wäre. Zu guter Letzt gilt ein großes Dankeschön an die sechs Schülerinnen Beatriz, Chaima, Fiona, Min Anh und Mirka für die Hilfsbereitschaft, die Neugierde und das Interesse, an diesem Tag mitzuwirken und nun auch Teil von ALLE KICKEN MIT! zu sein.

Eine kleine Auswahl an Fotos kann auf der „ALLE KICKEN MIT!“-Homepage angeschaut werden.

 

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!