Team-Förderkader absolviert erfolgreichen Herbstlehrgang

Ein Lehrgangsbericht von Joel Paki.

Start des Lehrgangs war Freitag 17:30 Uhr und begann mit dem Einchecken in die Zimmer des LLZ Wannsee und anschließendem Abendessen, ehe wir mit dem ersten Lehrthema anfingen.

Bei diesem ging es um die Spielvorbereitung knapp 90 min vor dem Spiel. Zu Gast war Theresa Hoffmann, Referentin für Schiedsrichter beim BFV. Mit ihr erarbeiteten wir die wichtigsten Punkte, die uns vor Ort helfen sollen eine optimale Spielleitung abzuliefern. Dazu gehören unter anderem Dinge wie: Wann trifft man sich mit dem SR-Team am Spielort, wann und wie lange sollte man sein Warm-Up halten und was hilft, um schon mit dem Anpfiff bei 100% zu sein. Anschließend ging es in die Halle, um in drei Teams eine kleine Runde Fußball zu spielen.

Samstag starteten wir nach dem Frühstück mit einem Regeltest, der nach einer Sporteinheit ausgewertet wurde. Für diese Sporteinheit stand das richtige Aufwärmen, welches wir im TFK Stützpunkt Anfang des Monats bereits in der Theorie angekratzt hatten, sowie eine Koordinationsübung und Ausdauersprints auf dem Plan.

Nach der Regeltestauswertung ging es mit einem weiteren Lehrthema weiter, dass die Spielvorbereitung noch weiter ausdehnt, mit Fokus auf die folgenden Punkte: Informieren mithilfe der Homepage fussball.de über die Tabellensituation, Fairnesstabelle, vergangene Duelle beider Teams, das Packen der Sporttasche und das Informieren der Anreise.

Vor dem Abendessen gab es dann eine zweite, ebenfalls intensive Sporteinheit, bei der die Laufprüfung simuliert wurde. Bestandteile waren die 40m-Sprints und ein leicht abgewandelter Intervalllauf. Nach dem ersehnten Abendessen schrieben wir einen Konfitest mit Szenen aus dem NOFV. Auch zwei Szenen eines gefilmten Bezirksligaspiels eines unserer TFK-Mitglieder waren darin Bestandteil.

Ein letztes Mal für diesen Tag schlüpften wir erneut in unsere Sportkleidung, um in der Halle ein paar verletzungsvorbeugende Übungen, sowie Yoga zu machen.

Danach standen lediglich das entspannte Beisammensein und Einzelgespräche mit der TFK-Leitung an, in denen wir über das Wochenende, sowie die bisherige Saison besprochen haben.

Sonntag nach dem Frühstück gab es dann eine letzte Sporteinheit, in der wir ein paar Laufübungen in Kombination mit verschieden Spielsituationen hatten, um unsere Pfeifensprache zu fördern. Zuletzt haben wir noch den Konfitest ausgewertet und in der Gruppe über unsere Eindrücke des Wochenendes gesprochen, bevor wir Mittag aßen und abgereist sind.

Abschließend können wir uns als TFK nur für das Wochenende bedanken. Der Dank geht sowohl an Theresa, als auch an die gesamte TFK-Leitung für die anspruchsvollen aber auch spaßigen Einheiten.