Profi wird Pate - Felix Zwayer unterstützt die Schiedsrichterbasis

Am 19.10. kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Berlin Hilalspor und dem SSV Köpenick Oberspree. Einer Begegnung in der D-Jugend-Bezirksliga. Die Spiele in diesen Ligen finden leider immer häufiger leider ohne augebildete Schiedsrichter*innen statt. Berlin hat extrem viele Fußball begeisterte Menschen. Doch es braucht mehr Menschen an der Pfeife. Menschen die sich den Herausforderungen des Schiris stellen und erleben wie viel Spaß dieses Hobby mit sich bringt.

Am angesprochenen Donnerstagabend betraten aber gleich 2 Schiedsrichter*innen die Sportanlage von Berlin Hilalspor.

FIFA-Elite-Schiedsrichter Felix Zwayer und Ruby, für welche er die Schiri-Patenschaft übernommen hat.. Ruby hat eine besondere und mutige Entscheidung für sich getroffen: Sie möchte Schiedsrichterin werden. Den Anfänger:innenlehrgang beim Berliner Fußball-Verband absolvierte die Berlinerin sehr souverän und absolviert nun die ersten Spiele zusammen mit erfahrenen Schiedsrichter*innen.

Auch der DFB unterstützt die Patenschaften der 21 Landesverbände in Deutschland mit der Aktion "Profi wird Pate". Bei dieser kommen die Eliteschiedsrichter*innen des DFB in ihre Landesverbände und begleiten mindestens ein Spiel von Absolventen der Anfänger:innenlehrgänge der Verbände. Ruby wurde hierbei von Felix Zwayer unterstützt und beobachtet. Der Berliner FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer vom SC Charlottenburg bringt als Pate alle denkbaren Voraussetzungen mit. 216 Bundesliga Spiele, 106 Zweitligapartien, Fifa Schiedsrichter seit mehr als 11 Jahren. Diese beeindruckenden Zahlen stehen auch für die große Erfahrung die Felix an Ruby weitergeben kann. Der gebürtige Berliner ist selbst seitdem er 13 Jahre alt ist, an der Pfeife in Berlin unterwegs und durchlief auch den Juniorenleistungskader des BFV.

Donnerstag, 19.10.2023 18:01 Uhr.

Ruby Harder pfeift die Partie an und der Ball rollt. An der Seitenlinie: Elite Schiedsrichter Felix Zwayer, welcher Rubys Leistung beobachtet und ihr alle seine Tipps sowohl vor dem Spiel, als auch in der Halbzeit und nach dem Spiel nahe bringt. Ruby pfeift ein hoch spannendes Spiel, in dem es nach nur 15 Minuten schon 3:4 für Köpenick Oberspree steht. Nach dem kräftigen Schlusspfiff von Ruby endet das Spiel nach 60 Minuten mit 5:6 für Köpenick Oberspree. Die Spieler*innen bedanken sich bei der Schiedsrichterin und rufen ihren Sportgruß. Im Anschluss versammeln sich alle Beteiligten noch für ein Foto mit Bundesliga Schiedsrichter Zwayer, der auch höchst zufrieden wirkt. Zum einen, weil Riby ihn mit ihrer Leistung absolut begeistert hat und zum zweiten, weil es einfach ein unglaublich gutes Gefühl ist, die Kinder und Schiris glücklich auf dem Platz Fußball spielen zu sehen!

Welche Tipps Ruby von Felix Zwayer bekommen hat und worauf man bei einem Spiel als Schiedsrichter:in alles achten muss, ist jetzt beim rbb einsehbar! Unter www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/10/fussball-berlin-schiedsrichter-paten-nachwuchs-felix-zwayer.html ist Rubys Debut noch einmal in Videoform festgehalten.

Für alle, die es unserer neuen Kollegin gleichtun wollen, fehlen nur wenige Klicks bis zur Anmeldung zum Anfängerlehrgang unter berliner-schiedsrichter.de/srDB/faces/lehrgang/anmeldunginfo.xhtm