Jahr der Schiris: Video-Call des DFB

Am 7. Februar lädt der DFB alle Amateur-Schiris zu einem Video-Call ein. Foto: BFV.

Der DFB lädt alle Amateur-Schiedsrichter:innen zum Video-Call ein, um Feedback zu geben, Erfahrungen zu teilen und nach vorne zu schauen.

Ob "Profi wird Pate", die Startaktion mit Anton Stach und Nils Petersen oder die ARD-Doku "Unparteiisch" – im Jahr der Schiris starteten nicht nur der DFB und die Landesverbände zahlreiche Aktivitäten, um neue Unparteiische zu gewinnen und die aktiven Schiris stärker zu binden. Auch auf lokaler Ebene setzten engagierte Ehrenamtliche neue Ideen um. Ohne dieses Engagement hätte das Jahr der Schiris nicht zur Trendwende bei der Zahl der aktiven Schiris geführt. Erstmals seit rund 20 Jahren ist diese Zahl wieder gestiegen.

Nun können Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge ausgetauscht werden. Wie das Jahr der Schiris von den Protagonist:innen bewertet wird, welche Maßnahmen gut funktioniert haben und wo es noch anzugehende Herausforderungen gibt – um über all diese Themen zu diskutieren, findet am Mittwochabend, 7. Februar, zwischen 18 und 19 Uhr, ein Video-Call für alle Amateur-Schiedsrichter:innen und Vereinsvertreter:innen zum Jahr der Schiris statt. Die Interaktion und der Wissensaustausch stehen dabei im Vordergrund.

Jetzt anmelden: Video-Call zum Jahr der Schiris

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!