DFB-Ehrungsveranstaltung in Berlin: „Danke, Schiri!“

Die Ehrung der Berliner Bezirks- und Landessieger:innen der Aktion "Danke, Schiri!" fand am 12. Februar 2024 statt. Foto: BFV.

Mehr als 20 Unparteiische wurden für ihr Engagement für das Berliner Schiedsrichter:innenwesen ausgezeichnet.

Am Montag, den 12. Februar 2024 fand der vom Berliner Fußball-Verband in Zusammenarbeit mit SELLWERK, einem regionalen Verlag vom DFB-Schiedsrichter:innen-Partner Das Örtliche, organisierte Ehrungs-Empfang statt.

Die Veranstaltung begann mit Grußworten von u.a. Michael Oschmann, Geschäftsführer von SELLWERK, und Bernd Schultz, dem Präsidenten des Berliner Fußball-Verbandes. Beide betonten die bedeutende Rolle der Schiedsrichtenden für den Fußball und bedankten sich für deren herausragenden Einsatz und ihre Leidenschaft für den Sport.

Über 20 Unparteiische des BFV wurden auf Vorschlag der 13 Berliner Lehrgemeinschaften in den drei Kategorien „Schiedsrichter Ü50“, „Schiedsrichter U50“ sowie „Schiedsrichterin“ geehrt und ausgezeichnet.

Ein weiterer Programmpunkt der Veranstaltung war die Darlegung der Entscheidungsfindung der Landessieger:innen durch die Schiedsrichterdisziplinarkommission. Hierbei wurden die Kriterien und Prozesse erläutert, die zur Auswahl der Siegerinnen und Sieger führten. Dies sorgte für Transparenz und verdeutlichte die Fairness und Objektivität bei der Ehrung.

Im Anschluss daran wurden die Landessieger:innen gebührend gefeiert. Bei Snacks, Getränken und in angenehmer Atmosphäre tauschten die Schiedsrichter:innen ihre Erfahrungen aus und nutzten die Gelegenheit, um sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

„Danke, Schiri!“ ist eine Initiative des DFB, die speziell darauf abzielt, die Arbeit der Schiedsrichter:innen zu würdigen und ihren Einsatz für den Fußball zu honorieren. Unterstützt wird die Aktion bundesweit vom offiziellen Partner der DFB-Schiedsrichter:innen Das Örtliche mit seinen regionalen Verlagen.

Bezirkssieger der Kategorie „Ü50“

  • Dirk Asmussen
  • Jörg Frankowski
  • Sven Hänszke
  • Frank-Ulrich Harnisch
  • Ulrich Heise
  • Reiner Jäger
  • Bodo Kriegelstein
  • Jens May
  • Martin Reinhardt

Bezirkssiegerinnen der Kategorie „weiblich“

  • Saida Barthels
  • Nathalie Buse
  • Amra Cakovic
  • Aylin Stankovski
  • Andrea Zech

Bezirkssieger der Kategorie „U50“

  • Bozidar Bobi Miljkovic
  • Jörg Mollitor
  • Daniele Nuzzo
  • Michael Prohm
  • Ricardo Scheuerer
  • Stefan Schumacher
  • Jacob Slotta
  • Frank Tallner
  • Philipp Vierock
  • Pascal Wien

Landessieger:innen

  • Bodo Kriegelstein (Ü50)
  • Nathalie Buse (weiblich)
  • Stefan Schumacher (U50)

Weitere Infos zum Schiedsrichter:innenwesen im BFV