Aufstiegslehrgang 2024: Bezirksliga-Schiedsrichter auf dem Weg in die Landesliga !

Am 4. Mai 2024 fand ein bedeutsamer Tag für ambitionierte Schiedsrichter aus der Bezirksliga statt: der Aufstiegslehrgang in die Landesliga. Unter der fachkundigen Leitung von Frederic Schecker und Dirk Netzner, dem AK II Leiter und dem TFK Leiter, versammelten sich die Teilnehmer am Landesleistungszentrum in Wannsee, um sich auf den möglichen Sprung in die nächsthöhere Spielklasse vorzubereiten.

Der Tag begann mit dem Jahresregeltest, einem wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Qualifikation. Unter der aufmerksamen Aufsicht von Landeslehrwart Stephan Nedela wurden die Schiedsrichter auf ihre Regelkenntnisse und -interpretationen geprüft.

Nach dem anspruchsvollen Regeltest stand der Konformitätstest auf dem Programm, begleitet von Referent Bela Wiethüchter. Dieser Test diente nicht nur der individuellen Bewertung der Videoszenen, sondern auch dem Austausch über richtige Entscheidungen und dem Weg dorthin, sowie möglichen Verbesserungen.

Eine Stärkung durch ein gemeinsames Mittagessen ermöglichte den Teilnehmern, sich näher kennenzulernen, neue Energie zu tanken und sich für den Nachmittag vorzubereiten.

Dort lag der Fokus auf der Absprache mit Assistenten und der Zusammenarbeit im Team. Durch Gruppenarbeiten und die Analyse von Videoszenen wurde die Entscheidungsfindung, sowie effektive Kommunikationsstrategien trainiert. Diese praxisorientierten Szenen stärkten nicht nur das Vertrauen der Schiedsrichter in ihr eigenes Urteilsvermögen, sondern förderten auch das Verständnis für die Bedeutung einer reibungslosen Teamarbeit auf dem Platz.

Der Aufsteigerlehrgang 2024 war somit nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Teilnehmer, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf die Herausforderungen in der Landesliga vorzubereiten. Mit dem erworbenen Wissen und den gestärkten Teamfähigkeiten stehen die Schiedsrichter bereit, um auf dem Spielfeld ihr Bestes zu geben.