Pfingstspektakel im Polytan-Pokal

Im Polytan-Pokalfinale der 1. Frauen stehen sich Viktoria Berlin (hellblau) und Union Berlin (rot) gegenüber. Foto: Sandra Ritschel

Am 19. Mai werden ab 10:00 Uhr im Volksparkstadion Mariendorf die drei Endspiele um den Polytan-Pokal der Frauen ausgetragen.

Fans des Berliner Frauenfußballs fiebern dem Pfingstsonntag seit längerem entgegen: Am 19. Mai 2024 finden im Volksparkstadion Mariendorf (Prühßstraße 90, 12105 Berlin) die Finalbegegnungen der 7er Frauen ab 10:00 Uhr, der 2. Frauen ab 12:00 Uhr und der 1. Frauen ab 15:00 Uhr statt. Tickets sind ausschließlich online über den Ticketshop buchbar.

Tabellenführer unter sich

Den Anfang des Pokaltages machen die 7er Frauen von Viktoria Berlin und BW Mahlsdorf/Waldesruh. Hier trifft der Tabellenführer der Verbandsliga auf den Spitzenreiter der Landesliga. Beide Teams führen ihre Spielklassen souverän an und konnten auch im Pokalwettbewerb überzeugen. BW Mahlsdorf/Waldesruh konnte sich in vorherigen Pokalrunden schon zwei Mal gegen höherklassige Gegnerinnen durchsetzen und wird auch Viktoria den Sieg streitig machen wollen. Welches der beiden Teams das Double aus Pokalsieg und Meisterschaft klarmachen kann, wird sich am Sonntag zeigen.

Neuauflage der letzten Saison

Im Anschluss stehen sich ab 12:00 Uhr die U23 des 1. FC Union Berlin und Türkiyemspor Berlin II im Finale der 2. Frauen gegenüber. Die Paarung dürfte aufmerksamen Fans ein Begriff sein, so trafen die beiden Teams auch im letztjährigen Finale aufeinander. Sieger der Partie vor einem Jahr waren die Eisernen. Auch in diesem Jahr kommt es zum Duell der beiden Berlinligisten, die auf dem ersten und siebten Tabellenplatz stehen. Union, in dieser Saison wettbewerbsübergreifend noch ungeschlagen, wird diese Serie aufrechterhalten und den Titel verteidigen wollen. Türkiyemspor hingegen möchte sich für die letztjährige Finalniederlage revanchieren und den Pott in diesem Jahr holen.

Die regionale Elite unter sich

Wenn um 15:00 Uhr im letzten Endspiel des Tages die 1. Frauen des FC Viktoria 1889 Berlin und vom 1. FC Union Berlin aufeinandertreffen, begegnen sich nicht nur zwei Teams, die es ohne Gegentor durch den bisherigen Pokalwettbewerb schafften, sondern auch die Erst- und Zweitplatzierten der Frauen-Regionalliga Nordost. Die Köpenickerinnen spielen eine makellose Serie und konnten bisher jedes Spiel gewinnen, haben darüber hinaus in der gesamten Saison erst fünf Gegentore hinnehmen müssen und wissen kaum noch, wie sich verlieren anfühlt. Dem gegenüber steht die Pokalerfahrung der Viktoria-Frauen, konnte man doch in den letzten sechs Spielzeiten jeweils das Pokalfinale erreichen und im letzten Jahr den Pott in den Berliner Sommerhimmel recken. Beide Teams erwarten eine packende Partie und die Zuschauenden dürfen sich auf ein absolutes Highlight-Spiel freuen. Allen Fußballbegeisterten, die das Spiel nicht live in Mariendorf verfolgen können, bietet der BFV in Kooperation mit Sporttotal.tv einen kostenlosen Livestream an: Hier das Polytan-Pokalfinale der 1. Frauen im Livestream verfolgen.

Die Pokalendspiele am 19. Mai im Überblick 

  • 7er Frauen:
    FC Viktoria 1889 Berlin III – BW Mahlsdorf/Waldesruh
    Anpfiff: 10:00 Uhr

  • 2. Frauen:
    1. FC Union Berlin U23 – Türkiyemspor Berlin II
    Anpfiff: 12:00 Uhr

  • 1. Frauen:
    Viktoria Berlin – 1. FC Union Berlin
    Anpfiff: 15:00 Uhr
    Zum kostenlosen Livestream auf Sporttotal.tv

Jetzt Online-Tickets für den kompletten Finaltag sichern: Polytan-Pokalendspiele der Frauen

Nichts mehr zum Endspielsommer 2024 verpassen! TEAM BERLIN APP herunterladen, kostenlos anmelden und dem „Pokalfieber“-Chat beitreten: So funktioniert es.