DFB-Pokal der Junioren: Berliner Doppel tritt an

Zwei Berliner Teams können der begehrten Trophäe einen Schritt näher kommen. Foto: Getty Images.

Am 2. und 3. September gehen Hertha BSC und der Berliner AK mit ihren U19-Teams im DFB-Pokal an den Start.

Nachdem bereits bei den Männern und Frauen im DFB-Pokal um den Zweitrundeneinzug gespielt wurde und es von fünf Berliner Vertretern ganze vier in die nächste Runde schafften (Nachbericht), steht nun auch für Berliner U19-Nachwuchsteams das erste DFB-Pokalspiel auf dem Programm. Hertha BSC empfängt in der ersten Runde den FC Hansa Rostock. Der Berliner AK 07 bekommt es daheim mit dem 1. FC Nürnberg zu tun. 

Meister und Pokalsieger vertreten Berlin 

Die U19 von Hertha BSC qualifizierte sich über die Meisterschaft in der Junioren-Bundesliga Nord/Nordost für den diesjährigen DFB-Pokal-Wettbewerb. Am Samstag, den 2. September 2023 um 13:00 Uhr wird das Team von Coach Oliver Reiß im Stadion auf dem Wurfplatz (Friedrich-Friesen-Allee, 14053 Berlin) den FC Hansa Rostock empfangen. Die Herthaner weisen in der bisherigen Saison eine fast blütenweiße Weste auf: Nach vier Spieltagen steht das Team verlustpunktfrei an der Spitze seiner Bundesliga-Staffel und kassierte bisher lediglich ein Gegentor. Dem gegenüber stehen für den amtierenden Staffelsieger starke 13 Treffer. Allein sieben dieser Tore erzielten die Blau-Weißen gegen ihren Pokal-Gegner Hansa Rostock. Die „Kogge“ belegt in der Liga derzeit Abstiegsplatz zwölf. 

Im Sommer 2013 nahm der Berliner AK 07 mit seiner Männer-Mannschaft am DFB-Pokal teil und sorgte dort in der ersten Runde mit einem 4:0-Erfolg über den Bundesligisten TSG Hoffenheim für ein denkwürdiges Spiel. Ob der Verein zehn Jahre später mit seinen A-Junioren an diesen Höhepunkt der Vereinsgeschichte anknüpft, wird sich am Sonntag, den 3. September 2023 ab 13:00 Uhr im Poststadion (Lehrter Straße 59, 10557) zeigen, wenn die „Athleten“ im DFB-Pokal der Junioren den 1. FC Nürnberg empfangen. Die rot-weißen Berliner qualifizierten sich über den Gewinn des Nike Youth Cups zum Ende der abgelaufenen Saison für den bundesweiten Wettbewerb, während die Mannschaft in der Bundesliga Nord/Nordost hingegen den Abstieg hinnehmen musste. Im Auftaktspiel der diesjährigen Regionalliga Nordost-Saison tankte das Team von Coach Julian Eckert nun aber Mut und siegte über Erzgebirge Aue mit 1:0. Pokal-Kontrahent Nürnberg steht aktuell nach vier Spielen auf Rang elf der Bundesliga Süd/Südwest.