Berliner SC auf dem deutschen Hallen-Thron

Deutscher Futsal-Meister der A-Junioren 2024: der Berliner SC. Foto: Jürgen Schwarz/Getty Images.

Die A-Junioren des Berliner SC gingen bei den Deutschen Futsal-Meisterschaften als Sieger vom Parkett. Der SC Staaken wurde beim U15-Turnier Sechster.

Am 17. März 2024 fanden in der Sportschule Wedau in Duisburg die Deutschen Futsal-Meisterschaften der A-, B- und C-Junioren statt. Bei den C-Junioren wurde Berlin durch den SC Staaken vertreten, bei den A-Junioren durch den Berliner SC. Beide Teams hatten sich vorab durch den Gewinn des Berliner Einladungsturnieres sowie der NOFV-Meisterschaft für den bundesweiten Wettbewerb qualifiziert. Für den Berliner SC sprang am Ende des Wettbewerbs der Turniersieg und damit die Deutsche Meisterschaft heraus. Der SC Staaken beendete eine starke Turnierserie auf dem sechsten Platz. Das B-Junioren-Turnier fand ohne Berliner Beteilung statt. Dort siegte die JSG Neitersen vor NOFV-Vertreter Energie Cottbus.

BSC ist Deutschlands bestes Hallen-Team

Für die C-Junioren des SC Staaken begann die Deutsche Meisterschaft mit vielversprechenden Resultaten. Einem 2:1-Auftaktsieg gegen Eintracht Trier folgte ein 1:1-Unentschieden gegen die TSG Balingen. Eine 1:2-Niederlage zum Abschluss der Vorrunde gegen den späteren Deutschen Meister Viktoria Köln bedeutete schließlich den dritten Gruppenplatz und die Teilnahme am Spiel um Platz fünf. Dort lieferte man sich mit Borea Dresden eine enge Partie, ehe die Sachsen das Spiel in der Schlussphase mit 2:0 für sich entschieden und der SC Staaken den sechsten Platz belegte.

Die Ergebnisse im Überblick: Deutsche Futsal-Meisterschaften der C-Junioren

Die A-Junioren des Berliner SC marschierten indes äußerst furios durch ihr Turnier. In der Dreier-Vorrunden-Gruppe schlug man, jeweils nach einem Zwei-Tore-Rückstand, die SG Heidelberg-Kichheim mit 4:3 und den VfB Waltrop mit 7:3 und sicherte sich somit den ersten Platz. Im anschließenden Halbfinalspiel gegen Vorwärts-Wacker Billstedt aus Hamburg führte man bereits mit 4:0 und zitterte sich letztlich über ein 4:3 ins Finale. Dort ging es erneut gegen Gruppengegner VfB Waltrop. Nach einem frühen 0:1-Rückstand kämpfte sich der BSC über ein 1:1 in die Verlängerung. Dort behielt der BFV-Vertreter schließlich die Oberhand und sicherte sich über einen 3:2-Erfolg den Titel.

Die Ergebnisse im Überblick: Deutsche Futsal-Meisterschaften der A-Junioren

Der Berliner Fußball-Verband gratuliert dem Berliner SC und dem SC Staaken zu ihrem starken Abschneiden in der Halle.

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!