Meteor rauscht ins Viertelfinale

Der BFC Meteor zieht ins COSY-WASCH Landespokal-Viertelfinale ein. Alle Highlights vom „Spiel des Tages“ gegen den SCC gibt es im Video-Nachbericht.

Als Landesligist ist dem BFC Meteor 06 der Einzug ins Viertelfinale des COSY-WASCH Landespokals der 1. Herren geglückt. Das Team ist somit der klassentiefste Verein in der Runde der letzten Acht. Den Einzug in die nächste Runde haben die Weddinger am Abend des 17. Novembers 2023 über einen 1:0-Sieg gegen den Berlin-Ligisten SC Charlottenburg klargemacht. 

Die Achtelfinalpartie war als „Spiel des Tages“ durch den BFV medial begleitet worden. Alle Highlights können unten im kommentierten Video-Nachbericht angeschaut werden. 

Charlottenburg mit gutem Start bei „Fritz-Walter-Wetter“ 

Regen und Temperaturen um die fünf Grad Celsius prägten den Start in dieses mit Spannung erwartete Pokalspiel, was die Akteure beider Teams jedoch nicht davon abhielt, direkt auf Betriebstemperatur hochzufahren. Kamen die Gäste aus Charlottenburg insgesamt etwas besser aus den Startlöchern, gehörte die erste Top-Chance dennoch den Gastgebern: Nach sieben Minuten verschaffte sich Ex-Hertha-Talent Bilal Cubukcu mit einer Finte auf dem linken Flügel Platz zum Flanken, seine Hereingabe köpfte Simon Böhm jedoch knapp neben den Kasten. In der Folge war es vor allem der SC Charlottenburg, der sich in einer umkämpften Partie ein Chancenplus erspielte. Ein Lattenkopfball aus sechs Metern (24.), zwei Njoku-Abschlüsse aus der Drehung (27., 32.) sowie ein gehaltener Saif-Schuss (41.) fanden jedoch nicht den Weg ins Gehäuse. So ging es mit einem, gemessen an der Chancenverteilung, unglücklichen 0:0 aus Sicht der Gäste in die Halbzeitpause. 

Wie ein Meteor in den Kasten 

Den zweiten Spielabschnitt konnte der BFC Meteor zunehmend ausgeglichener gestalten. In der 53. Minute erreichte ein Eckball im Zentrum Solomon Okoronkwo, doch der abgefälschte Kopfball des einstigen Hertha-Profis flatterte nur an die Latte. SCC-Keeper Justin Seidel wäre ohnehin zur Stelle gewesen. Deutlich näher kamen kurz darauf die Gäste dem Führungstreffer: Nach einer geklärten Ecke setzte der SCC nach, die Flanke erreichte im Zentrum den auffälligen Moses Njoku, sein Schuss aus Nahdistanz überwand im Getümmel zwar 06-Keeper Leo Suilmann, wurde jedoch noch auf der Linie durch einen Feldspieler geklärt – weiterhin 0:0. 

In der 70. Minute waren dann die Blicke aller Zuschauenden an der Ungarnstraße auf die Meteor-Stürmer Simon Böhm und Ugurtan Cepni gerichtet. Beide standen zu einem Freistoß aus gefährlicher halblinker Position bereit, Schiri Sascha Sommerfeld blies in seine Pfeife, Böhm nahm sich der Sache an und feuerte das Spielgerät wie den namensgebenden Meteor in Richtung Kasten, in welchem die Kugel unhaltbar für den nicht optimal stehenden Seidel einschlug – 1:0 für den Landesligisten. Damit war auch der Ausgang des Spiels besiegelt. Der BFC Meteor stemmte sich mit aller Kraft gegen das Aufbäumen der Charlottenburger und brachte die Führung über die Zeit. 

Alle Achtelfinalergebnisse im Überblick

 

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!  

 

Die Highlights des „Spiels des Tages“ im kommentierten Video-Nachbericht: