Lichtenberg siegt im Zehlendorfer Chancen-Spektakel

Nach 90 intensiven Minuten zog Lichtenberg 47 beim FC Hertha 03 ins COSY-WASCH Landespokal-Halbfinale ein. Die Highlights gibt es im Video.

Das „Spiel des Tages“ im Viertelfinale des COSY-WASCH Landespokals der 1. Herren hielt am 24. März 2024 einiges für die 581 Zuschauenden am Ernst-Reuter-Sportfeld bereit. Mit dem FC Hertha 03 Zehlendorf und dem SV Lichtenberg 47 standen sich der Tabellenzweite sowie der Spitzenreiter der NOFV-Oberliga Nord gegenüber. In einem umkämpften, intensiven und vor allem chancenreichen Spiel setzten sich am Ende die 47er mit 2:1 durch und durften mit ihren anwesenden Fans den Halbfinaleinzug feiern. 

Als „Spiel des Tages“ wurde die Begegnung durch den BFV medial begleitet. Einen kommentierten Video-Nachbericht gibt es unter dem Artikel. 

Chancen-Flut in Halbzeit eins 

Die Regenwetter-Ankündigung für den Nachmittag hatte sich nicht bewahrheitet, dafür rauschte ab 14:00 Uhr eine regelrechte Flut an Torchancen über das Ernst-Reuter-Sportfeld. Beide Teams agierten mit offenem Visier und spielten zielstrebig in Richtung gegnerisches Gehäuse. Dementsprechend schnell klingelte es nach acht Minuten erstmals im Kasten: Nach einem missglückten Rückpass war für Hertha 03-Keeper Nash-Daniel Amankona ein Foul die einzige Möglichkeit, um seinen herangeeilten Gegenspieler zu stoppen. Den fälligen Strafstoß versenkte Gabriel Figurski Viera zur Lichtenberger Führung. 

In der Folge waren es vor allem die Herthaner, die mit einer Vielzahl guter Tormöglichkeiten für ein ereignisreiches Pokalspiel sorgten. Serhat Polat und George Didoss (18.) sowie Eric Stiller und Albert Millgramm (26.) verpassten aber jeweils binnen Sekunden mit Doppel-Chancen den Ausgleich. Auf Seiten der Lichtenberger scheiterte indes Maximilian Schmidt mit einem hochkarätigen Abschluss ins kurze Eck am Keeper (32.). 

Noack kontert Stein 

Die Halbzeitpause hatten beide Teams sichtlich zum Krafttanken genutzt, denn der zweite Spielabschnitt sollte genauso furios weitergehen. Eine Hertha 03-Ecke kündigte dabei erstmals Gefahr an: Der Ball wurde in den Sechzehner gespielt, wo Lenny Stein das entstandene Durcheinander zu nutzen wusste, und zum 1:1-Ausgleich für seine Zehlendorfer einnetzte (48.). Das Spielgeschehen flachte daraufhin merklich ab, ehe die Gäste elf Minuten nach dem Rückschlag zum Chancen-Reigen ansetzten. Zunächst tauchte Hannes Graf nach einem Heber-Pass völlig frei vor Hertha-Keeper Amankona auf, der den satten Flachschuss mit dem Bein abwehrte. Nur Sekunden später war der Schlussmann erneut gefragt, als er einen Abschluss zur Ecke parierte (58.). Den fälligen Standard konnten die Herthaner zunächst klären, Willi Noack schloss jedoch aus der zweiten Reihe ab und traf unhaltbar zur erneuten Lichtenberger Führung (59.). 

Die Partie spielte sich in der Folge vor allem im Mittelfeld ab, wo sich beide Teams weiterhin nichts schenkten und Schiedsrichter Bela Wiethüchter einen intensiven Arbeitstag hatte. In der Schlussphase ergab sich für die 47er noch die Chance auf die wahrscheinliche Vorentscheidung, allerdings vergab Richard Ohlow seine Möglichkeit aus spitzem Winkel (86.). Kurz nachdem sich Hertha 03 in der Nachspielzeit per Gelb-Roter Karte dezimiert hatte, ertönte der Abpfiff und der Jubel kannte auf Lichtenberger Seite nach dem 2:1-Erfolg und dem damit verbundenen Halbfinaleinzug keine Grenzen mehr. 

Alle Viertelfinalergebnisse im Überblick

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!  

Die Highlights des „Spiels des Tages“ im kommentierten Video-Nachbericht: