Futsal-Pokal-Sieger 2024 geehrt

Der FC Liria Berlin durfte sich über den Landespokalsieg freuen. Foto: BFV.

In einem hochklassigen Endspiel setzte sich der FC Liria im Entscheidungsschießen durch.

Zum Abschluss der Berliner Futsal-Saison 2023/2024 stand das Endspiel um den BFV-Futsal-Pokal zwischen dem FC Liria und dem BSC Eintracht Südring in der Werner-Ruhemann-Sporthalle auf dem Programm. Beide Endspielteilnehmer hatten sich in ihren Halbfinalbegegnungen souverän durchgesetzt

Südring stand in den ersten 20 Minuten hinten sehr kompakt und wartete auf die Fehler von Liria. Diese sollten dem Bundesligisten auch bald widerfahren und so führte der Regionalligist zur Pause mit 3:0. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Liria in der 33. Minute der Anschlusstreffer und im direkten Gegenzug Südring wiederum das 1:4.

Ab der 35. Minute setzte Liria auf die Taktik des "fliegenden Torwarts" und belohnte sich für den Mut mit Toren: In der 35. Minute fiel das 2:4 und in der 38. Minute das 3:4. Die Partie wurde nun immer hektischer, was mehrere Gelbe Karten nach sich zog. Mit dem Schlusspfiff schaffte Liria tatsächlich noch den Ausgleich zum 4:4.

Nun stand eine Verlängerung von zweimal fünf Minuten auf dem Plan. Hier ging der FC Liria zuerst mit 5:4 in Führung. Eintracht Südring gab jedoch zu keiner Zeit auf und schoss im Gegenzug das 5:5. Die mehr als 200 Zuschauenden feuerten ihre Mannschaften lauthals an, für welche es nun ins Sechsmeterschießen ging.

Im Entscheidungsschießen trafen zunächst sämtliche Schützen, bis Lirias Keeper den letzten Südring-Schuss parieren konnte und somit für den 10:9-Endstand und Pokalsieg seiner Mannschaft sorgte.

Der Berliner Fußball-Verband gratuliert dem FC Liria Berlin zum Gewinn des BFV-Futsal-Pokals und wünscht beiden Finalisten viel Erfolg beim NOFV-Final-Four am 2. Juni 2024 in Erfurt.