DFB-Pokal: Gegner von Stern und Viktoria stehen fest

Am 29. Juni 2023 ist die erste Runde im DFB-Pokal der Frauen 2023/2024 ausgelost worden. Foto: Getty Images.

Der FC Viktoria 1889 Berlin empfängt den TSV Barmke, der SFC Stern 1900 reist zum SV Grün-Weiss Brieselang.

Am Donnerstag, den 29. Juni 2023 fand die Auslosung der ersten Runde im DFB-Pokal der Frauen der Saison 2023/2024 statt. Die frühere deutsche Nationalspielerin und Gesamtkoordinatorin Frauen im Fußball, Doris Fitschen, zog am DFB-Campus in Frankfurt am Main auch die Gegner der beiden Berliner Teilnehmervereine aus der Lostrommel.

Der FC Viktoria 1889 Berlin, der sich als Meister der Frauen-Regionalliga Nordost für den Wettbewerb qualifiziert hatte, wird im Heimspiel den TSV Barmke aus dem Landkreis Helmstedt empfangen. Der Tabellensiebte der abgelaufenen Regionalligasaison der Nordstaffel qualifizierte sich über den Sieg im niedersächsischen Landespokal für den Wettbewerb.

Der SFC Stern 1900, der sich als Finalist im Polytan-Pokal der 1. Frauen für den DFB-Pokal qualifizierte (0:2 im Endspiel gegen das bereits qualifizierte Team von Viktoria Berlin), trifft auswärts auf den SV Grün-Weiss Brieselang. Der Landesligameister aus dem Havelland nimmt als Sieger des brandenburgischen Landespokals am Wettbewerb teil.

In der Saison 2023/2024 nehmen insgesamt 48 Vereine am DFB-Pokal der Frauen teil. Dabei erhalten alle zwölf Teams der vergangenen Spielzeit der Frauen-Bundesliga sowie die vier bestplatzierten Teams der 2. Frauen-Bundesliga aus der Vorsaison ein Freilos und greifen erst in der zweiten Runde in den Wettbewerb ein. In der Auftaktrunde kommt es zu 16 Begegnungen, die nach zwei regionalen Gruppen (Nord und Süd) gelost wurden. Die erste DFB-Pokalrunde wird zwischen den 12. und 15. August 2023 ausgetragen, die zeitgenaue Ansetzung der Spiele folgt noch.

Die Spiele der Berliner Vereine:

FC Viktoria 1889 Berlin – TSV Barmke
SV Grün-Weiss Brieselang – SFC Stern 1900

Alle Paarungen im Überblick