Budenzauber in Berlin

Wer wird Berlins Hallen-Champion? Foto: P. Herrmann.

Bei freiem Eintritt findet am 13./14. Januar die Vorrunde in der Berliner Hallen-Meisterschaft der Frauen statt.

In Berlin herrscht im Januar Feuer unterm Dach, denn während im Freien frostige Temperaturen herrschen, geht es in der Halle heiß her. Am Wochenende 13./14. Januar 2024 findet in der Sporthalle der Albert-Einstein-Schule (Parchimer Allee 109, 12359 Berlin) die Vorrunde der Berliner Hallen-Meisterschaft der Frauen statt. Los geht es an beiden Tagen jeweils um 9:30 Uhr. Der BFV sowie alle teilnehmenden Teams freuen sich sehr über viele Zuschauende. 

Freier Eintritt und hochklassige Besetzung 

In vier Gruppen á sechs Mannschaften wird mit Futsal-Regeln um die jeweils ersten beiden Gruppenplätze gespielt, die den Einzug in die Endrunde bedeuten. Mit dabei sind u.a. die Berliner Regionalligisten Türkiyemspor Berlin, Hertha BSC, der 1. FC Union Berlin und Berolina Mitte. Fans des Hallenfußballs wissen jedoch: Auf dem Parkett herrscht Sensationspotenzial und es bieten sich auch für die unterklassigen Teams gute Chancen, einen Coup zu landen. Spannung ist somit vorprogrammiert. Der Eintritt ist für alle Zuschauenden frei und für Verpflegung wird gesorgt sein. 

Zum Spielplan mit allen Terminen und Zeiten 

Wer nach diesem aufregenden Wochenende noch nicht genug vom Hallenfußball hat: Am 21. Januar folgt die Endrunde der Frauen in der Carl-Schumann-Sporthalle (Osdorfer Str. 53, 12207 Berlin), bei welcher der Teilnehmer für die NOFV-Hallen-Meisterschaften ausgespielt wird. Eine Woche später, am 27. Januar, findet in der Sporthalle Charlottenburg (Sömmeringstraße 29, 10589 Berlin) die Endrunde der B-Juniorinnen statt. 

 

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!