Der Berliner Fußball-Verband hat für seine Mitgliedsvereine einen Sicherheits- und Präventionsbeauftragten installiert. Hubert Müller, 2. Vorsitzender im Ausschuss Fairplay und Ehrenamt, bekleidet diese Position seit 2008. Berliner Fußballvereine können mit ihren sicherheitsrelevanten Fragen jederzeit auf unseren Sicherheits- und Präventionsbeauftragten zukommen.
Der Sicherheits- und Präventionsbeauftragte Hubert Müller steht Ihnen seit März 2016 jeden 1. Freitag im Monat zwischen 16-18 Uhr im Haus des Fußballs für alle Fragen rund um die Themen Sicherheit und Prävention zur Verfügung.
Wann: jeden 1. Freitag im Monat
Uhrzeit: 16-18 Uhr
Ort: Haus des Fußballs
Raum: Sitzung des Spielausschusses
Gerne können Sie auch einen individuellen Termin unter 0171-7875836 oder per E-Mail hubert.mueller@berlinerfv.de abstimmen.
Der Sicherheits- und Präventionsbeauftragte ist eine Einrichtung des Berliner Fußball-Verbandes für alle Mitgliedsvereine.
Aufgaben
1. Beratung der Mitgliedsvereine in Sicherheitsfragen
2. Organisation von Spielbeobachtungen
3. Schulungen „Sicherheit bei Fußballspielen“
4. Präventionsgespräche
Ziel
Ziel des Sicherheits- und Präventionsbeauftragten ist es, Sie als Vereine in allen sicherheitsrelevanten Fragen kompetent zu unterstützen, Ihnen bei Problemen zur Seite zu stehen und präventiv auf einen gemeinsamen, sicheren Fußball hinzuwirken. Wir möchten Ihnen helfen, damit Sie sich auf das Wesentliche, die Freude am Fußball, konzentrieren können.
Ansprechpartner
Herr Hubert Müller ist seit August 2008 ehrenamtlicher Sicherheits- und Präventionsbeauftragter des Berliner Fußball-Verbandes e.V.. Gleichzeitig arbeitet er als 2. Vorsitzender im Ausschuss Fairplay und Ehrenamt mit.
Er unterstützt den Verband u.a. bei der Vorbereitung und Durchführung von zentralen Präventionsveranstaltungen (wie z.B. dem „Berliner Fußball Fest“ des Verbandes auf dem Tempelhofer Feld) und in der präventiven Öffentlichkeitsarbeit, sowie in der Kontaktpflege zu anderen Projekten und Institutionen die sich mit Gewaltprävention befassen (z.B. aufsuchenden Sozialarbeit).
Durch seine Arbeit bei der Polizei (Beratung der Polizeiführer, die für Sporteinsätze in Berlin zuständig sind) bringt er jahrelange professionelle Erfahrung in diesem Bereich mit und ist damit ein überaus kompetenter Ansprechpartner.
Sie möchten in Sicherheitsfragen beraten werden, eine Spielbeobachtung anfragen oder zum Thema „Sicherheit bei Fußballspielen“ geschult werden?
Dann wenden Sie sich direkt an unseren Experten:
Herrn Hubert Müller
E-Mail: hubert.mueller@berlinerfv.de
Tel. 0171-7875836