Soziales

Der Berliner Fußball-Verband hat zahlreiche soziale Projekte und Kampagnen ins Leben gerufen, die unter dem großen Begriff „Soziales“ zusammengeführt werden. Hinzu kommen Kooperationen, die der BFV mit Vereinen und Unternehmen eingegangen ist, um das Leben in und um den Fußball in Berlin sozial gerechter zu gestalten. Zu nennen sind hier beispielsweise die Themen Integration und Inklusion. Zudem würdigen der DFB und der BFV regelmäßig Fairplay und ehrenamtliches Engagement. Auch der Bereich Prävention (z.B. Kinder- und Jugendschutz) nimmt beim Berliner Fußball-Verband eine große Rolle ein.


Der BFV startet gemeinsam mit der AOK Nordost und Landeskommission Berlin gegen Gewalt die neue Präventionskampagne gegen sexuelle Gewalt.

LSVD und BFV veröffentlichen den Leitfaden "Rote Karte für Homophobie" für Fußballvereine im Umgang mit dem Thema.

Der Berliner Fußball-Verband hat im Rahmen seines Integrationsprojektes, gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, einen Film zum Thema...

Beim Berliner Fußball-Verband wurden in der Geschäftsstelle und in der Sportschule für den Herz-Notfall Defibrillatoren installiert.

Termine

Keine Einträge gefunden