Soziales

Der Berliner Fußball-Verband hat zahlreiche soziale Projekte und Kampagnen ins Leben gerufen, die unter dem großen Begriff „Soziales“ zusammengeführt werden. Hinzu kommen Kooperationen, die der BFV mit Vereinen und Unternehmen eingegangen ist, um das Leben in und um den Fußball in Berlin sozial gerechter zu gestalten. Zu nennen sind hier beispielsweise die Themen Integration und Inklusion. Zudem würdigen der DFB und der BFV regelmäßig Fairplay und ehrenamtliches Engagement. Auch der Bereich Prävention (z.B. Kinder- und Jugendschutz) nimmt beim Berliner Fußball-Verband eine große Rolle ein.


Der BFV informiert seine Vereine, die Flüchtlinge aufnehmen und unterstützen wollen und stellt die DFB-Broschüre "Willkommen im Verein!" vor.

Am vergangenen Samstag stand beim BFV das Thema Hämophilie im Vordergrund: Das im Volksmund als „Bluterkrankheit“ bekannte Leiden betrifft leider...

Der BFV und die Initiative Berliner Freunde unterstützen Mannschaften mit 100 €, wenn diese ihren Spielgegner zu einem gemeinsamen Frühstück einladen....

Der Berliner Fußball-Verband hat sich es zur Aufgabe gemacht, den Kinderschutz im Berliner Fußball zu fördern. Für dieses Ziel, wurden Kampagnen und...

Ziel der Aktion ist es, sportliche Betätigung als effektive Präventionsmaßnahme gegen Krebserkrankungen ins Bewusstsein der Menschen zu rücken.

Termine

Keine Einträge gefunden