Premiere für Inklusionsfußball-Fortbildung

Mit Hilfe der Fortbildung sollen mehr Fußball-Angebote für Kinder geschaffen werden. Foto: citypress.

Die Vermittlung von Hilfestellungen für inklusive Trainingsangebote stand im Mittelpunkt einer neuen Fortbildung, die der BFV erstmals durchführte.

Zum Artikel in Einfacher Sprache

Die neue DFB-Fortbildung „Inklusionsfußball“ bot den zwölf teilnehmenden Vereinsvertretenden aus Berliner Vereinen einen spannenden Einblick in die Gestaltung und Durchführung von inklusiven Trainingsangeboten. Es war das erste Mal, dass die Fortbildung in Berlin durch die zuständigen Referenten Sven Gruel und Karl Felix Heinz durchgeführt wurde. Für eine realitätsnahe Umsetzung des praktischen Teils konnte die inklusive Trainingsgruppe von Pfeffersport rund um ihren Trainer Julian Marcell gewonnen werden. 

Barrieren abbauen 

Vermittelt wurden den Teilnehmenden ein Grundwissen zu Behinderungsformen, Tipps und Hilfestellungen für Fußballtraining für Menschen mit und ohne Handicap, der Aufbau und die Organisation eines inklusiven Fußballangebotes, die Methodenkompetenz zur Arbeit mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie Teamführung, Coaching und Kommunikation.  

„Wir sind sehr zufrieden mit der ersten Ausgabe der Inklusionsfortbildung“, resümierte Referent Karl Felix Heinz, der beim BFV als hauptamtlicher Inklusionsbeauftragter tätig ist. „Der Umfang von 20 Lerneinheiten ermöglicht eine umfangreiche Vermittlung von Wissen in Kombination mit praktischer Anwendung. Eine feste Verankerung des Formats im Veranstaltungskalender sollte unbedingt angestrebt werden, damit die Kenntnisse im Umgang mit heterogenen Fußballmannschaften erweitert und Barrieren abgebaut werden können.“ 

Auch Teilnehmer Samir Laabous, Kiezkoordinator Nord-Neukölln und U11 Trainer bei Union Berlin, zog ein positives Fazit: „Insbesondere durch die anwesende Inklusionsgruppe konnte man sich besser mit den Herausforderungen vertraut machen. Den Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand ich sehr bereichernd und ich bin mit dem Gefühl rausgegangen, dass es machbar ist, ein inklusives Angebot auf die Beine zu stellen.“ 

 

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!