Gemeinsam Gutes tun

Die Kinder eines Waisenhauses in Malaga durften sich über vielfältige Sachspenden des BFV freuen.

Bereits Anfang des Jahres 2023 unterstützte der Berliner Fußball-Verband das Engagement von Hussein und Jana Kanaan, die regelmäßig soziale Aktionen zu Gunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher auf der ganzen Welt durchführen. Damals erreichten ein Satz Spielkleidung und Bälle aus der BFV-Talentförderung sowie von den Berliner Vereinen zwei Favelas im brasilianischen Rio de Janeiro (siehe Artikel). 

Im Mai dieses Jahres überreichte BFV-Mitarbeiterin Kathrin Nicklas dem engagierten Ehepaar im Namen des Berliner Fußball-Verbandes erneut eine große Sachspende bestehend aus Fußbällen und Spielkleidung aus dem BFV-Fundus. Diese erreichte nun die Kinder und Jugendlichen des Waisenhauses Ciuadad de los Ninos vor den Toren der spanischen Stadt Malaga, in welchem minderjährige Geflüchtete und aufgegebene Kinder untergebracht sind. Die Kinder und Jugendlichen sowie die Betreiber:innen der Einrichtung freuten sich sehr über die Spende. 

Vereine können mithelfen! 

Hussein Kanaan arbeitet als Lehrer an der Zuckmayer-Schule in Berlin-Neukölln, an welcher er u.a. das Wahlpflichtfach für soziales Engagement betreut und im Rahmen dessen Hilfsprojekte organisiert. Im Herbst 2022 wurden er und seine Schulklasse dafür bereits mit dem Neuköllner Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Der BFV bedankt sich bei Herrn Kanaan und seiner Frau herzlich für die Organisation und Durchführung der Spendenaktionen und das beispielhafte soziale Engagement. 

Für den anstehenden Herbst ist bereits die nächste entsprechende Aktion geplant. Vereine, die sich gerne mit Kleiderspenden oder Spielmaterial daran beteiligen möchten, können sich per E-Mail an den BFV (soziales@berlinerfv.de) wenden.