Ehrung für Fairplay und Disziplin

Der Trainer und sein Team freuten sich sehr über die Auszeichnung. Foto: Carina Drews, Friedenauer TSC.

Jugendtrainer Kenny Siemers verzichtete freiwillig auf zwei Akteure, um eine gegnerische Unterzahl auszugleichen und wurde dafür vom BFV geehrt.

Im Spiel der C-Junioren des SSC Teutonia und Friedenauer TSC kam es zu einer Fairplay-Aktion von Gästetrainer Kenny Siemers, für die der Übungsleiter der Südberliner nun durch den Berliner Fußball-Verband mit der Fairplay-Geste des Monats geehrt wurde. Durchgeführt wurde die Ehrung durch den BFV-Fairplay-Beauftragten Daniel Wissen. 

In besagter Partie waren die Gastgeber ohne Auswechselspieler angetreten. Als der Coach der Teutonen einen seiner Spieler aus disziplinarischen Gründen vom Feld nehmen wollte, unterstützte Kenny Siemers das Vorhaben als gegnerischer Trainer, indem er anbot, zum Ausgleich auch einen eigenen Spieler vom Feld zu nehmen. Mit dieser vorbildlichen Förderung von Disziplin war es jedoch noch nicht getan, denn weil sich in der ersten Halbzeit zudem noch ein Spieler der Spandauer verletzt hatte, nahm Kenny Siemers in der Pause einen weiteren seiner Akteure vom Platz, um auch diese Unterzahl auszugleichen. 

Jetzt Fairplay-Gesten vorschlagen! 

Der Berliner Fußball-Verband freut sich jederzeit über Vorschläge für die Fairplay-Geste des Monats. Ganze Vereine und Mannschaften, aber auch Einzelpersonen, können für die Auszeichnung vorgeschlagen werden. Eine Meldung kann über folgendes Online-Formular eingereicht werden: Fairplay-Geste des Monats.

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!