FUSSBALL GRENZENLOS lautet das Motto und der Titel des Willkommensprojektes für geflüchtete Menschen, das der BFV bereits 2016 initiierte. Gefördert wird das Projekt durch die Zukunftsinitiative Stadtteil II und den Masterplan für Integration und Sicherheit. Das Projekt möchte die Integration von Geflüchteten in Kooperation mit Berliner Vereinen erleichtern, bietet Trainer- und Schiedsrichterlehrgänge an, vernetzt Fußballvereine und soziale Projekte und veranstaltet Turniere und Workshops.
Ein Partner des Projektes ist die Jugendfreizeiteinrichtung U5 (JFE U5) am Auerbacher Ring. Die JFE U5 bietet vielfältige Angebote für junge Menschen in der Nachbarschaft. Diese besteht unter anderem auch aus einer Unterkunft für geflüchtete Menschen. Daher fungiert die Einrichtung als vielfältiger Treffpunkt für alle Jugendlichen der Nachbarschaft. Sport- und insbesondere Fußballangebote locken die Jugendlichen immer wieder in die Freizeiteinrichtung und bringen sie gemeinsam ins Spiel.
Was fehlte, war jedoch ein vernünftiger Bolzplatz, gespielt wurde daher auf Sand und Erde. Gemeinsam mit der Gegenbauer Unternehmensgruppe entschied sich der BFV, die JFE U5 zu unterstützen und finanzierte, unter Einbindung der bereits vorhandenen Fördermittel durch die Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ der Berliner Sparkasse, ein Minispielfeld für die Jugendlichen der Einrichtung.
Spielfelderöffnung am 11. Oktober 2019
Derzeit wird das Minispielfeld fertiggestellt. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Anlass des 40-jährigen Geburtstages von Marzahn-Hellersdorf hat die Jugendfreizeiteinrichtung gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, den Eltern und der Nachbarschaft sowie Akteur/innen des Bezirkes ein Fest veranstaltet und das Minispielfeld gemeinsam mit dem Berliner Fußball-Verband eingeweiht.