Ehrenamt wird auch als bürgerschaftliches Engagement bezeichnet. Es ist eine Tätigkeit, die freiwillig, gemeinwohlorientiert und unentgeltlich erfolgt. Ohne die engagierten Ehrenamtlichen oder Freiwilligen könnte der Amateurfußball nicht bestehen. Sie bilden die Basis der Fußballorganisation.
Wie alles begann…
Anfang November 2006 berichtete der DFB auf seiner Webseite www.dfb.de über das vorbildliche Verhalten Berliner Jugendlicher nachdem BFV-Vizepräsident Gerd Liesegang einen Brief des FC Nordost an DFB-Abteilungsleiter Wolfgang Möbius weitergeleitet hatte. Der Startschuss für die Aktion Fairplay war gegeben!
Den DFB-Text finden Sie hier zum Download: Berliner D-Jugendliche vorbildlich in Sachen Fairplay
Aufgaben
Die Hauptaufgabe des Fairplay-Ausschusses ist es die Fairness im Bereich des Berliner Fußball-Verbandes zu fördern und zu unterstützen. Dabei stehen folgende Aufgaben im Mittelpunkt:
1. Organisation und Überwachung der Fairplay-Aktionen des Berliner Fußball-Verbandes
2. Aktion Ehrenamt
3. Einschreiten gegen Gewalt und Rassismus auf unseren Sportplätzen
Ansprechpartner
Der Ausschuss Fairplay & Ehrenamt wird zur Zeit von Hubert Müller geleitet.
E-Mail: soziales@berlinerfv.de