Zusätzlicher Ausbildungslehrgang für Schiedsrichter:innen

Die Schiri-Ausbildung bietet eine Möglichkeit, die Entwicklung des Fußballsports voranzutreiben. Foto: sr pictures Sandra Ritschel.

Am Wochenende vom 26. bis 28. April 2024 bietet der Berliner Fußball-Verband einen zusätzlichen Ausbildungslehrgang für Schiedsrichter:innen an.

Schiedsrichter:innen sind ein elementarer Bestandteil des Fußballsports, da sie unter anderem für die Einhaltung der Regeln und Fairness auf dem Spielfeld verantwortlich sind. Die Ausbildung zum Schiri bietet nicht nur die Möglichkeit, am Fußballspiel teilzunehmen, sondern auch persönliche Fähigkeiten wie Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zu stärken. Zudem können Schiedsrichter:innen durch ihre Tätigkeit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Fußballsports leisten. Inhaltlich werden die Grundregeln des Fußballspiels, das Verhalten auf dem Spielfeld und die Kommunikation mit Spieler- und Trainer:innen vermittelt. Darüber hinaus wird in einem nachgelagerten Online-Termin das Thema Gewaltprävention gesondert behandelt.

Der BFV begrüßt das große Interesse an der Ausbildung zu Schiedsrichter:innen und ist stolz darauf, mit einem zusätzlichen Kurs auf die hohe Nachfrage der Berliner Mitgliedsvereine reagieren zu können. Interessierte können sich online anmelden und Teil dieses spannenden und wichtigen Bereichs des Fußballsports werden.

Weitere Informationen zum Berliner Schiedsrichter:innenwesen

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen.