Fortbildung belegen und beim Stadtderby dabei sein

Die teilnehmenden Trainer:innen werden in der Spielanalyse fortgebildet. Foto: sr pictures Sandra Ritschel.

Aktuell können sich Trainer:innen für eine Spielanalyse-Fortbildung im Rahmen des Frauen-Regionalliga-Spiels zwischen Union und Hertha anmelden.

Am Sonntag, den 28. April 2024 findet im Stadion An der Alten Försterei (An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin) vor großer Kulisse das Derby zwischen den beiden BFV-Bildungspartnern 1. FC Union Berlin und Hertha BSC in der Frauen-Regionalliga Nordost statt. Im Rahmen der Begegnung wird der Berliner Fußball-Verband im Logen-Bereich des Stadions eine Spielanalyse-Fortbildung für Trainer:innen veranstalten. 

Frauenfußball-Spektakel trifft Fortbildungs-Highlight 

1.500 Zuschauende waren zum jüngsten Aufeinandertreffen der beiden Teams im Polytan-Pokal auf die Fritz-Lesch-Sportanlage in Adlershof gekommen, was bereits erahnen lässt, mit was für einer Kulisse im Bundesliga-Stadion der „Eisernen“ zu rechnen sein wird. Die Fortbildung im Rahmen dieser Veranstaltung wird somit mit Sicherheit zu den diesjährigen Höhepunkten in Sachen Qualifizierung beim BFV zählen. 

Alle interessierten Trainer:innen mit DFB-B- oder C-Lizenz können sich aktuell bis einschließlich zum 21. April anmelden, so lange Plätze verfügbar sind. Inhalte der Fortbildung sind die Spielbeobachtung, der Austausch mit anderen Übungsleitenden sowie Informationen rund um das Thema Frauenfußball. Für die Teilnahme werden zehn Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung der DFB-C-Lizenz und DFB-B-Lizenz anerkannt. Eine Verpflegung ist im Lehrgangspreis von 90 Euro mit inbegriffen. Insgesamt wird die Fortbildung von 9:00 bis voraussichtlich 18:00 Uhr dauern. 

Weitere Informationen und Anmeldung 


Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!