Spannende DFB-Pokalspiele für Berliner Teams

Wird ein Berliner Team am Ende des Wettbewerbs die Trophäe in den Händen halten? Foto: Getty Images/Mika Volkmann.

Die Erstrundenpartien im DFB-Pokal der Frauen stehen fest. Auf Union Berlin, Hertha BSC und den FC Viktoria warten enge Begegnungen.

Am 27. Juni 2024 hat der DFB in einer Live-Auslosung auf seinem YouTube-Kanal die Erstrundenbegegnungen im DFB-Pokal der Frauen 2024/2025 gezogen. Von den 50 qualifizierten Teams erhielten in der ersten Runde alle zwölf Bundesligisten sowie die zwei bestplatzierten Zweitligisten der vergangenen Spielzeit automatisch ein Freilos und werden erst in der zweiten Runde in den Wettbewerb eingreifen. Die 36 übrigen Mannschaften wurden in regionalen Gruppen (Nord/Süd) gelost, gegen Zweitligisten haben unterklassige Teams grundsätzlich Heimrecht. 

Der 1. FC Union Berlin gehört nach seinem Zweitligaaufstieg automatisch zum Teilnehmerinnenfeld des DFB-Pokals. In Runde eins geht es auswärts zum FSV Gütersloh, der in der abgelaufenen Spielzeit Rang sieben der 2. Bundesliga belegen konnte. Für die „Eisernen Ladies“ als NOFV-Vertreterinnen nachgerückt, ist das Team von Hertha BSC. Die Regionalligistinnen (Platz sechs) treffen in der ersten Runde zu Hause auf den Vierten der Nordstaffel, den ATS Buntentor aus Bremen. Drittes Berliner Team im Wettbewerb ist der FC Viktoria. Die Regionalliga Nordost-Zweiten qualifizierten sich über den Vize-Titel im Polytan-Pokal (Finalniederlage gegen Union) für den Wettbewerb und treffen auf die Regionalliga Nord-Meisterinnen vom SV Henstedt-Ulzburg. Gemessen am sportlichen Abschneiden der abgelaufenen Spielzeit können sich die Fans aller drei Berliner Vertreterinnen somit auf hochspannende Spiele auf ausgeglichenem Leistungsniveau einstellen. 

Spieltermin ist der 17. bis 19. August 2024. Alle Partien der ersten Runde sind auf der DFB-Homepage zu finden. Die zeitgenauen Ansetzungen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt. 

Aktuellste News