Fahrradtouren zur Geschichte und Gegenwart des Berliner Fußballs

Die Fahrradtouren werden von erfahrenen Guides geleitet und beginnen jeweils um 10:00 und 13:00 Uhr. Foto: BFV

Die geführten Touren entlang der FUSSBALL ROUTE BERLIN sind Teil des Nachhaltigkeitsprogramms zur EURO.

Anlässlich der UEFA EURO 2024 bietet der Verein Sport:Kultur, der auf Initiative des Berliner Fußball-Verbandes entstanden ist, geführte Fahrrad-Stadttouren zur Geschichte und Gegenwart des Fußballs in Berlin an. Auf der Grundlage von Route 3 der FUSSBALL ROUTE BERLIN führen zwei Teilstücke von der Fan Zone am Brandenburger Tor zum Breitscheidplatz sowie vom Funkturm zum Olympiastadion.

Bei den Fahrrad-Stadttouren wird die Geschichte des Fußballs, insbesondere des Berliner Fußballs vermittelt und in den Zusammenhang deutscher und europäischer Geschichte gestellt. Gleichermaßen sollen die Stadtführungen Anregungen vermitteln, den gegenwärtigen Fußballsport (kritisch) zu reflektieren, ihn gesellschaftlich einzuordnen und als sportlichen wie zivilgesellschaftlichen Handlungsraum zu begreifen.

Fünf inhaltliche Themen bilden den roten Faden der gesamten Tour und werden an den einzelnen Standorten konkretisiert und/ oder variiert:

  • Fußball begeistert – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft!
  • Sport, vor allem das Massenphänomen Fußball, verbindet Menschen über Grenzen und Generationen hinweg.
  • Die Akteure des Fußballs tragen unter den sich ständig verändernden historischen Voraussetzungen gesellschaftliche Verantwortung.
  • Der Fußballsport entwickelte sich in Vergangenheit und Gegenwart und wird auch zukünftig von Veränderung bestimmt sein.
  • Berlin ist die bedeutendste Sportmetropole des Landes und besitzt als solche Weltrang.

Die Touren werden von erfahrenen Guides geleitet. Zur Nutzung stehen unentgeltlich Leihfahrräder von Nextbike zur Verfügung. Das Projekt wurde realisiert mit finanzieller Unterstützung des Landes Berlin und ist Teil des Nachhaltigkeitsprogramms der Sportmetropole Berlin zur UEFA EURO 2024. Die Fahrrad-Stadttouren finden an folgenden noch bevorstehenden Terminen statt:  28.06., 30.06., 05.07. und 07.07.2024. Beginn von Tour 1 ist jeweils um 10:00 Uhr, Tour 2 startet um 13:30 Uhr.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Buchung sind auf der Website der Volunteer Akademie im Bereich Veranstaltungen zu finden: https://www.volunteerakademie.org.

Aktuellste News