Finaltag der Amateure 2024 findet im Hans-Zoschke-Stadion statt

Das Hans-Zoschke-Stadion wird erstmals Austragungsort eines gesamtberliner Landespokalfinals sein. Foto: BFV.

Das Endspiel um den COSY-WASCH Landespokal der 1. Herren wird am 25. Mai 2024 im Lichtenberger Hans-Zoschke-Stadion ausgetragen.

Am Samstag, den 25. Mai 2024 wird das Finale um den COSY-WASCH Landespokal der 1. Herren im Rahmen des bundesweiten „Finaltags der Amateure“ im Hans-Zoschke-Stadion in Berlin-Lichtenberg stattfinden. Die Entscheidung für die Spielstätte fiel nach intensiver Beratung zwischen dem Berliner Fußball-Verband und den zuständigen Gremien, nachdem ersichtlich war, dass das Mommsenstadion als angestammte Finalspielstätte der letzten Jahre im Sommer 2024 auf Grund des Trainingsbetriebes im Rahmen der UEFA EURO 2024 nicht zur Verfügung stehen wird (siehe Artikel). 

„Im Vergleich der zur Verfügung stehenden Spielstätten in Berlin bietet das Hans-Zoschke-Stadion unter Berücksichtigung von Faktoren wie TV-Tauglichkeit, digitaler Bandenwerbung, Parkmöglichkeiten sowie den infrastrukturellen Voraussetzungen für Zuschauende die beste Lösung. Es hat sich in der jüngeren Vergangenheit als Regionalliga-Spielstätte bewährt und wird auch dem Finale des COSY-WASCH Landespokals einen würdigen Rahmen verleihen“, erklärt Joachim Gaertner, Präsidialmitglied Spielbetrieb, die Entscheidung des BFV.  

Der SV Lichtenberg 47, der seine Ligaheimspiele im Hans-Zoschke-Stadion austrägt, ist im Berliner Landespokalwettbewerb noch vertreten und würde im Falle eines Finaleinzugs in der eigenen Arena antreten. “Wir haben dieses Szenario bei der Auswahl bedacht, es hat bei der Entscheidungsfindung aber keine übergeordnete Rolle gespielt”, erklärt Gaertner. “Die Möglichkeit eines Heimvereins als potenziellem Finalteilnehmer hätte es auch in anderen in Frage kommenden Stadien gegeben. Die Neutralität des Endspielorts war daher kein Muss-Kriterium, zumal das letztjährige Finale im Mommsenstadion mit dem dort beheimateten TuS Makkabi Berlin reibungslos über die Bühne ging.” 

Endspielstätte mit Tradition 

Das Landespokalendspiel der 1. Herren kehrt somit erstmals seit dem Finale 2020 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in den Osten der Stadt zurück. Das Hans-Zoschke-Stadion war im Jahr 1968 letztmals Austragungsort des Ostberliner Landespokalfinals, als sich dort vor 600 Zuschauenden der BFC Dynamo II gegen den FC Vorwärts Berlin II mit 6:1 durchsetzte. Insgesamt fand dort sieben Mal das Endspiel Osterberlins statt. 

Keine Veränderung zu den Vorjahren gibt es hingegen beim Endspieltag der 2., Unteren und 7er Herren. Die Finals werden fast schon traditionell am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 auf dem Sportplatz Monumentenstraße in Tempelhof-Schöneberg ausgetragen. 


Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!