Ehrung für einen „Helden des Fußballplatzes“

Die Übergabe fand auf dem Gelände des Stadions Britz-Süd statt. Foto: BFV.

Sascha Darwich von Schwarz-Weiß Neukölln erhielt vom BFV für sein außergewöhnliches Engagement die Solidaritäts-Geste.

Als ab dem Frühjahr 2020 der Fußballspielbetrieb auf Grund der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit ruhte und damit keine Verleihung einer Fairplay-Geste des Monats möglich war, führte der BFV die Solidaritäts-Geste ein, um so Hilfsprojekte und Solidaritätsaktionen auszuzeichnen. Dass der Drang der Menschen im Berliner Fußball, anderen zu helfen, bis heute nicht nachgelassen hat, stellte zuletzt Sascha Darwich beispielhaft unter Beweis. Der A-Junioren-Trainer der DJK Schwarz-Weiß Neukölln organisierte ein Spendenturnier zu Gunsten der Angehörigen des bei einem Jugendturnier im Mai 2023 zu Tode gekommenen Jugendspielers des JFC Berlin. 

Für diese Aktion wurde Sascha Darwich nun durch den BFV-Fairplay-Beauftragten Daniel Wissen und durch Ingo Büchner-Fenner, Ehrenamtsbeauftragter des BFV, die Solidaritäts-Geste des Monats überreicht. „Das sind die wahren Vorbilder und Helden des Fußballplatzes“, lobte Wissen die außergewöhnliche Aktion des Übungsleiters, wobei auch die große Anteilnahme aller Berliner Vereine nochmals hervorgehoben wurde.

Weitere Aktionen im Sinne von Solidarität und Fairplay können jederzeit beim BFV eingereicht werden: Weitere Informationen

 

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!