125 Jahre Berliner Fußball erleben

Eröffneten die Ausstellung (v. l. n. r.): Dr. Thomas Schneider (BFV-Historiker), Volker Ahlefeld, Susann Schurig (beide Management Europa Center), Bernd Schultz (BFV-Präsident), Daniel Küchenmeister (BFV-Historiker). Foto: BFV.

Die Ausstellung „125 Jahre Berliner Fußball“ kann im Rahmen der UEFA EURO 2024 kostenfrei besucht werden.

Die Ausstellung „125 Jahre Berliner Fußball“ wurde anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Berliner Fußball-Verbandes im Herbst 2022 initiiert und zeigt in einem geschichtlichen Überblick die Entwicklung des Fußballs in der Stadt und die verschiedenen Zeitabschnitte vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse in Berlin. Besonders eingegangen wird dabei auf die Rolle des Verbandes zum Zeitpunkt seiner Gründung sowie an bedeutenden Wegmarken der Geschichte wie nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs oder bei der Deutschen Wiedervereinigung 1989/90. Sie besteht aus 19 Roll-Ups, die spannende Informationen, Geschichten und Momente der Berliner Fußball-Geschichte aufzeigen.

In diesem Jahr kann die Ausstellung während der laufenden UEFA EURO 2024, zwischen dem 14. Juni und 14. Juli, im Europa Center (Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin, 1. OG nahe der „Uhr der fließenden Zeit) bewundert werden. Interessierte können täglich von 10:00 – 18:00 Uhr kostenlos und ohne Voranmeldung in die Berliner Fußball-Geschichte eintauchen.

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!