Gemeinsam für den heiligen Rasen

Als Zeichen der Wertschätzung wurde den Vertreter:innen von Polytan ein eingerahmtes BFV-Trikot übergeben. Foto: BFV.

Auf einer Klausurtagung trafen sich Vertreter:innen des BFV und seines langjährigen Partners Polytan.

Polytan gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Kunststoff-Sportbelägen. Die Firma bietet mit Laufbahnen, Allwetterplätzen und hoch entwickelten Kunstrasensystemen eine umfassende Produktpalette inklusive Installation, Wartung und Service aus eigener Hand. Seit vielen Jahren verbindet den Berliner Fußball-Verband und Polytan eine enge Partnerschaft, in deren Rahmen Polytan unter anderem als Namensgeber des Landespokals der Frauen und offizieller Partner des Kinderfußballs agiert. 

Am 22. November waren BFV-Präsident Bernd Schultz sowie Klaus Sonnenschein, Präsidialmitglied Sportinfrastruktur, auf Einladung des BFV-Partners auf der Polytan-Klausurtagung in Ahrensfelde zu Gast. Anlässlich der Veranstaltung wurde gemeinsam mit Jan Lauterbach, Vertriebsleiter Deutschland Ost der Polytan GmbH, auf die lange Zusammenarbeit zurückgeblickt sowie die Umsetzung weiterer Sportplatzsanierungen und Neubauten in Berlin besprochen. Anschließend war noch Zeit für eine Besichtigung der „Sportanlage der Zukunft“ des SV Grün-Weiß Ahrensfelde, die von Polytan als Musterbeispiel für nachhaltigen Sportstättenbau angelegt wurde. Abgeschlossen wurde der Tag durch die Übergabe eines eingerahmten Trikots im neuen BFV-Design, um die Wertschätzung der jahrzehntelangen partnerschaftlichen Zusammenarbeit zum Ausdruck zu bringen. 

 

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!